Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Proton Huber Competition plant Großangriff 2025

Von Jonas Plümer
Großangriff von Proton Huber Competition im GT3-Segment 2025?

Großangriff von Proton Huber Competition im GT3-Segment 2025?

Der 2024er Porsche Carrera Cup-Meisterrennstall Proton Huber Competition plant 2025 einen Großangriff im GT3-Sport. Neben eine Rückkehr im ADAC GT Masters plant das Team mit der GT World Challenge Europe.

Zur 2025er Saison plant Proton Huber Competition einen größer angelegten Angriff in der GT3-Szene. Das Team plant die Rückkehr ins ADAC GT Masters und ein Debüt in der Fanatec GT World Challenge Europe. Zudem sollen die GT3-Programme im Michelin Le Mans Cup und der 24H Series fortgesetzt werden.

Im ADAC GT Masters ging das Team bereits 2023 an den Start. Tim Zimmermann und Jaxon Evans konnten damals das Debütrennen des Teams in Hockenheim für sich entscheiden. Doch nach drei Rennwochenenden musste das Engagement nach dem gesundheitlichen Ausfall von Teamchef Christoph Huber vorzeitig beendet werden - mehr zu dem Rückzug erfahrt ihr hier. Zum Zeitpunkt der Programmbeendigung befanden sich Zimmermann und Evans im Titelkampf der Rennserie.

Derzeit beschäftigt sich der Rennstall aus Hofkirchen mit der Fahrerauswahl für die Programme in den kompetitiven GT3-Rennserien.

Daneben wird das Team auch das erfolgreiche Programm in den Porsche-Markenpokalen fortsetzen. In diesem Jahr gewann Proton Huber Competition mit Larry ten Voorde den Titel im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland und konnte sich auch die Teamwertung in der traditionsreichen Rennserie sichern. Abgerundet wurde die Erfolgssaison vom Rookie-Titel durch Flynt Schuring. Und auch im Gentlemanbereich war das Team in diesem Jahr erfolgreich. Marcelo Tomasoni krönte sich in einem Fahrzeug von Proton Huber Competition zum Meister im Porsche Sports Cup Suisse, während Robert Sulma in den Wintermonaten in der Porsche Sprint Challenge Southern Europe triumphierte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 4