MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Camaro-Comeback beim GT Masters auf dem Red Bull Ring

Von Tom Vorderfelt
Der US-Dampfhammer ist zurück: Albert von Thurn und Taxis und Peter Kox starten im Camaro auf dem Red Bull Ring.

Acht Zylinder, acht Liter Hubraum, 650 PS: Der US-Dampfhammer Chevrolet Camaro ist zurück im ADAC GT Masters. Beim Start in die zweite Saisonhälfte der «Liga der Sportwagen» auf dem Red Bull Ring (09. bis 11. August) gibt der Camaro sein Comeback. Nach intensiver Entwicklungsarbeit bringt Sareni United einen Chevrolet Camaro beim Österreich-Gastspiel des ADAC GT Masters an den Start. Im Cockpit des Kultrenners wollen in der Steiermark zwei ehemalige ADAC GT Masters-Champions für Furore sorgen. Die ADAC GT Masters-Champions Sieger von 2010, Albert von Thurn und Taxis (31, Regensburg) und Peter Kox (49, NL), teilen sich den Camaro und gehen erstmals seit ihrem Titelgewinn wieder gemeinsam im ADAC GT Masters an den Start.

Seit der Debütsaison des mächtigen US-Sportwagen im ADAC GT Masters im vergangen Jahr hat Sareni United, ein Projekt von Reiter Engineering um Hans Reiter, intensiv Entwicklungsarbeit mit dem Camaro betrieben und ein umfangreiches Testprogramm absolviert. «Wir haben sehr viel am Camaro geändert, unter anderen fahren wir nun mit größeren Rädern und einer verstärkten Bremsanlage», erklärt Hans Reiter den aktuellen Stand der Technik. «Da wir an der Vorderachse Räder im Hinterachsformat fahren, haben wir eine enorme Bremsleistung und nun eine deutlich größer dimensionierte Bremsanlage verbaut, die auch größere Räder notwendig gemacht hat.»

Hand angelegt haben die Ingenieure von Sareni auch am mächtigen V8-Motor, dem Hubraumriesen im Feld des ADAC GT Masters. «Wir haben auch sehr viel am Motor gearbeitet und den V8 verbessert. Nur eines haben wir nicht geändert: Den unverwechselbaren Sound des Camaro. Man hört immer noch jeden Zylinder einzeln zünden.»

Das ADAC GT Masters-Rennen auf dem Red Bull Ring ist die Rennpremiere für den weiterentwickelten Camaro, der auch aerodynamischen Feinschliff erhielt. «Wenn wir es schaffen auf dem Red Bull Ring beim ersten Einsatz mit dem Camaro in die Top-Zehn zu fahren, sind wir sehr zufrieden. Unser Start am Red Bull Ring soll auch nicht der einzige Auftritt des Camaro im ADAC GT Masters in diesem Jahr bleiben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 11