MotoGP: Katar-GP trotzt leeren Tribünen

Neuer TV-Partner: ADAC GT Masters Live bei SPORT1

Von Tom Vorderfelt
Alle Rennen des ADAC GT Masters zeigt ab 2015 SPORT1

Alle Rennen des ADAC GT Masters zeigt ab 2015 SPORT1

Ab dem kommenden Jahr kommen alle Rennen des ADAC GT Masters live und in voller Länge bei SPORT1. Umfangreiche Nach- und Magazinberichterstattung. ADAC Formel 4 live bei SPORT1+.

SPORT1 ist die neue Fernsehheimat des ADAC GT Masters. 2015 startet die «Liga der Supersportwagen» live auf SPORT, der Sportsender löst damit kabel eins ab, die seit 2010 das ADAC GT Masters live übertragen haben. Ab dem Saisonauftakt am 25. und 26. April 2015 in der etropolis Arena Oschersleben zeigt SPORT1 alle Rennen des ADAC GT Masters live. Ein 45-minütiges Magazin rundet das Rennwochenende des ADAC GT Masters und seiner Rahmenserien ab. Darüber hinaus gibt es eine umfangreiche Online- und Mobile-Berichterstattung auf SPORT1.de und in den SPORT1 Apps.

«Mit der umfassenden Live- und Nachberichterstattung des ADAC GT Masters auf den verschiedenen SPORT1-Plattformen werden alle – Fans, Teams und Partner – noch umfangreicher über die Liga der Supersportwagen und ihrer Rahmenserien informiert. Wir freuen uns, gemeinsam mit SPORT1 den nächsten Schritt in der Weiterentwicklung des ADAC GT Masters zu gehen», sagt ADAC Sportpräsident Hermann Tomczyk.

Olaf Schröder, Vorsitzender der Geschäftsführung der Sport1 GmbH: «Die umfangreiche Partnerschaft zeigt das große Vertrauen des ADAC in die Marke SPORT1 und passt hervorragend in unsere Motorsport-Strategie. Wir sind stolz, das ADAC GT Masters mit faszinierenden Sportwagen und bekannten Piloten sowie die ADAC Formel 4 mit vielen Top-Talenten zu präsentieren. Mit diesen Motorsport-Highlights bieten wir den Fans – zusammen mit Formel 1, Rallye-WM oder 24h-Rennen – weiteren hochklassigen Live-Content.»

«Deutschlands Sportsender Nummer eins und die Liga der Supersportwagen – das passt zusammen. Mit seiner Sportkompetenz wird SPORT1 zur Schärfung des ADAC GT Masters-Profils intensiv beitragen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit», sagt Lars Soutschka, Leiter ADAC Motorsport und Klassik.

Das ADAC GT Masters geht auch 2015 an acht Wochenenden in Deutschland und im nahegelegenen europäischen Ausland an den Start. Die Rennen Samstag und Sonntag starten grundsätzlich zukünftig um 13:15 Uhr. Sendungsbeginn ist jeweils 13 Uhr – sonntags direkt nach dem «Doppelpass». Darüber hinaus zeigt SPORT1+ pro Rennwochenende die drei Rennen der neuen ADAC Formel 4 live. So erhält auch der Nachwuchs neben der Magazin-Berichterstattung mit der Live-Übertragung eine umfassende Fernsehpräsenz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 16:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 07.04., 16:50, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 07.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.04., 18:05, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.04., 18:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 07.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 07.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 07.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 07.04., 21:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Japan
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704054513 | 4