Superbike-WM: «Wieso die Bestrafung?»

ADAC GT Masters dieses Jahr mit über 30 Fahrzeugen

Von Oliver Müller
Eine der grössten Augenweiden im ADAC GT Masters 2016: Die Corvette C7 GT3

Eine der grössten Augenweiden im ADAC GT Masters 2016: Die Corvette C7 GT3

Mit Fahrzeugen von acht verschieden Herstellern und 20 Teams ist das ADAC GT Masters in diesem Jahr erneut sehr stark besetzt. Audi, BMW, Corvette, Mercedes-AMG und Porsche bringen sogar neue Fahrzeugmodelle.

Es ist die Jubiläumssaison der 'Liga der Supersportwagen': Und das zehnte Meisterschaftsjahr des ADAC GT Masters verspricht ein ganz besonders zu werden. Denn bis zu 34 Fahrzeuge werden 2016 für ordentlich Action und spannende Rennen sorgen. Diese stammen von acht verschiedenen Herstellern: Audi, Bentley, BMW, Corvette, Lamborghini, Mercedes-AMG, Nissan und Porsche. «Das ADAC GT Masters geht 2016 mit einem würdigen Feld in die Jubiläumssaison», freut sich ADAC Sportpräsident Hermann Tomczyk auf ein tolles Motorsport-Jahr 2016. «Das ADAC GT Masters gilt längst als eine der bedeutendsten GT-Serien in Europa. Dies hätten wir 2007, als wir frühzeitig auf dies Konzept gesetzt haben, sicherlich nicht erwartet.»

Das stärkste Kontingent wird in diesem Jahr Audi stellen. Elf Exemplare des brandneuen Audi R8 LMS werden mit dabei sein. Diese stammen von sieben verschiedenen Teams: Erstmals mit dabei sind Aust Motorsport, JBR Motorsport und Land Motorsport. Dazu kommen CarCollection Motorsport (erste volle Saison im ADAC GT Masters), YACO Racing, APR Motorsport sowie Rückkehrer Phoenix Racing von Ernst Moser.
Von Konzernschwester Bentley werden drei Continental GT3 starten, die vom 'Bentley Team Abt' eingesetzt werden. Hinter dem Namen verbirgt sich der Zusammenschluss von ABT Sportsline und C. Abt Racing der Brüder Hans-Jürgen und Christian Abt.
Auch zwei der markanten BMW M6 GT3 werden antreten. Diese werden wieder von Schubert Motorsport eingesetzt. Also der Mannschaft, die in der Vorsaison die Team-Wertung für sich entscheiden konnte.

Ausserdem mit dabei: Bis zu vier Corvette. Neben einer Z06.R von RWT Racing wird auch das beim Saisonfinale 2015 in Hockenheim vorgestellte Nachfolgemodell (C7 GT3) vertreten sein – zwei davon sind für die ganze Saison vorgesehen und eine Weitere bei ausgewählten Rennen. Die GT3-Versionen des US-Muscle-Cars entstehen schon seit jeher bei Callaway Competition aus Leingarten bei Heilbronn.
Mit acht Huracan GT3 ist Lamborghini nummerisch die zweitstärkste Kraft: Die flachen Flundern aus Sant'Agata Bolognese werden von den Equipen Attempto Racing, Bonaldi Motorsport, GRT Grasser-Racing-Team und HB Racing aufgeboten.

Die Fahnen von Mercedes-AMG werden in dieser ADAC-GT-Masters-Saison einzig vom Team Zakspeed hochgehalten, das zwei GT3 einsetzten wird. Hier treten mit Sebastian Asch und Luca Ludwig auch wieder die Titelverteidiger an. Komplettiert wird das Feld von zwei Nissan GT-R NISMO GT3 (MRS GT-Racing) und drei Porsche 911 GT3 R (Herberth Motorsport, Team 75 Bernhard, Schütz Motorsport).

Insgesamt werden also 20 verschiedene Teams mit dabei sein. Saisonstart ist vom 15. bis 17. April in Oschersleben.

Hier die Teilnehmerliste

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 12.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 12.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 12.04., 06:55, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 12.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 12.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 12.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 12.04., 11:00, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Sa. 12.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1204054513 | 4