Formel 1: Rätsel um Hamiltons Ferrari gelöst?

Kaffer: GT-Open anstatt ALMS

Von Oliver Runschke
Im letzten Jahr gewann Kaffer (li.) das Petit Le Mans

Im letzten Jahr gewann Kaffer (li.) das Petit Le Mans

Der Tabellenführer der GT Open lässt das «Petit Le Mans» sausen und konzentriert sich auf den Titelkampf im AF Corse-Ferrari.

Eigentlich wollte Pierre Kaffer beim «Petit Le Mans» am 2. Oktober in Road Atlanta seinen Vorjahressieg im Risi-Ferrari F430 gemeinsam mit Mika Salo und Gianmaria Bruni verteidigen. Doch in den International GT Open liegt der Wahl-Schweizer im AF Corse-Ferrari gemeinsam mit Alvaro Barba-Lopez in aussichtsreicher Chance auf den Titel an der Tabellenspitze, und die vorletzte GT Open-Runde in Monza überschneidet sich mit dem 10h-Rennen in Georgia.

Kaffer entschied sich nun contra ALMS und für eine Start im königlichen Park um seine Titelchancen zu bewaren. «Die Rennen der GT Open haben bisher gezeigt, dass trotz der harten Konkurrenz besonders der beiden Porsche Teams der AF Corse-Ferrari die Serie dominieren konnte. Ich will diesen Meisterschaftstitel der internationalen GT Open, deshalb habe ich auf meinen Einsatz bei «Petit Le Mans» verzichtet. Leider gibt es diese Terminüberschneidung und da hat sich dann die Frage nach den Festlegung der Priorität gestellt. Der Sieg bei den Internationalen GT Open ist unser erklärtes Ziel. Jetzt stehen noch Monza und Cataluna auf dem Programm und wir werden alles geben, um unsere Führung zu verteidigen, um am Saisonende die Meisterschaftstrophäe in den Händen halten zu können.» Das Finale der GT Open findet am 31. Oktober in Barcelona statt, Kaffer/Barba-Lopez führen vor den beiden punktgleichen Porsche-Teams Lietz/Roda (Autorlando) und Pilet/Narac (IMSA).

Beim «Petit Le Mans» geht Risi nun mit dem Besatzungen Jaime Melo/Giancarlo Fisichella/Jean Alesi und Gianmaria Bruni/Mika Salo an den Start.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 10.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 10.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 10.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 10.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904212013 | 5