MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Bewegungsfreiheit: BSB-Saison startet mit Zuschauern

Von Tim Althof
Motorsport mit Fans vor Ort, in der BSB bald wieder Realität

Motorsport mit Fans vor Ort, in der BSB bald wieder Realität

Die Britische Superbike-Meisterschaft kehrt in der nächsten Woche in Donington Park mit einem vollen Programm zurück aus der Corona-Pause und bietet sogar Zuschauern die Möglichkeit an der Rennstrecke dabei zu sein.

Weltweit genießt die BSB leistungsmäßig ein hohes Ansehen bei Fahrern und Teams, denn sie bietet vielen Talenten die Möglichkeit ihre Rennfahrerkarriere zu beginnen und dient als Sprungbrett in die Superbike-WM. Durch die Corona-Pandemie wurden in diesem Jahr bisher keine Rennen in dieser Serie gefahren, doch der Veranstalter stellte schon vor einigen Wochen einen neuen verkürzten Rennkalender.

Scott Redding ist der amtierende Champion in der Superbike-Klasse, die auch in diesem Jahr bei Eurosport im Programm steht. Der Brite wechselte 2020 in die Superbike-WM und verzichtete auf eine Titelverteidigung. An sechs Wochenenden werden bis Oktober jeweils drei Rennen ausgetragen, sodass am Ende der kurzen Saison 18 Rennen durchgeführt wurden; der spektakuläre «Showdown» entfällt in diesem Jahr.

In Sachen Fans ist die BSB Vorreiter, denn diese dürfen ab dem kommenden Wochenende live an der Rennstrecke mit ihren Helden mitfiebern. Obwohl die Zuschauer auf den Gang ins Fahrerlager verzichten und die erforderlichen Abstände untereinander wahren müssen, so ist eine Übernachtung auf den Campingplätzen an der Strecke beispielsweise kein Problem. Eintrittskarten müssen allerdings vor der jeweiligen Veranstaltung online bezogen werden, um große Menschenansammlungen zu vermeiden.

«Das Gelände der Rennstrecke ist von Natur aus sehr weitläufig und bietet die Möglichkeit, die Distanz zu anderen Menschen einzuhalten. Im Gegensatz zu Fußballspielen, wo der Andrang der Fans weitaus größer und der für die Zuschauer vorgesehene Raum deutlich geringer ist, können wir unseren Fans einen sicheren Aufenthalt bieten», erklärte der Veranstalter MSVR (Motorsport Vision Racing) vor dem ersten Rennen in Donington Park.

«Alle unsere Tribünen wurden verändert, um auch bei den Sitzplätzen genügend Abstand zwischen den einzelnen Personen oder Familien zu bieten. Mindestens zwei Plätze bleiben unbesetzt und einige Sitzreihen wurden gesperrt. Der Zutritt zum Fahrerlager ist für Zuschauer nicht gestattet, denn Arbeitsbereiche dürfen laut den britischen Motorsportverbänden nicht öffentlich zugänglich sein»

BSB-Kalender 2020, Stand 10. Juni:

7.–9. August Donington Park (National)
21.–23. August Snetterton
4.–6. September Silverstone (National)
18.–20. September Oulton Park
2.–4. Oktober Donington Park (GP-Kurs)
16.–18. Oktober Brands Hatch (GP-Kurs)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 11