Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Heinz Kinigadner: So passierte der Walkner-Crash

Von Johannes Orasche
Matthias Walkner

Matthias Walkner

Heinz Kinigadner, 250-ccm-Motocross-Weltmeister 1984 und 1985, schildert die Hintergründe rund um den fatalen Crash von Dakar-Motorrad-Held Matthias Walkner (KTM).

Die Nachricht ging in der Rennszene am Donnerstagvormittag blitzschnell um die Welt. KTM-Berater Heinz Kinigadner (63) war einer der ersten, die vom verheerenden Sturz von Landsmann und Red Bull-KTM-Ass Matthias Walkner (36) erfuhren. Der Tiroler hatte den Salzburger Walkner, der mit Unterstützung von Skistar Marcel Hirschers Vater Ferdinand auf KTM bereits 2012 die Motocross-WM in der MX3-Klasse gewann, einst für den Rallye-Sport begeistert. «Hiasi» gewann in der FIM Cross-Country Rallies World Championship 2021 für KTM einen weiteren Weltmeistertitel.  

Nun musste «Kini» die Medien über den Crash und das mögliche Karriereende des Dakar-Siegers von 2018 informieren, nachdem sich Walkner in der Wüste Kaliforniens sein linkes Bein völlig zertrümmert hatte. «Matthias hat mir gegenüber gemeint, man müsste einfach die Zeichen erkennen», berichtet Kinigadner.

Die Umstände waren äußerst unglücklich. «Der Crash passierte in der Einführungsrunde», schildert Kinigadner. «Jordi Viladoms hat in Kalifornien speziell für das Training einen Kurs abgesteckt, inklusive Navigation. Die Jungs sind diesen Kurs dann erst einmal in der Gruppe hintereinander in lockerem Tempo abgefahren. Matthias hat etwas Abstand gelassen und wollte dann wieder mit mehr Tempo zu den Jungs aufholen.»

Genau in dieser Phase passierte dann der Unfall. Walkner, der Dakar-Sieger von 2018, kam schneller als die Vorderleute an die verhängnisvolle Stelle, und die Vorderleute konnten ihn vor der abrupten Geländekante nicht mehr warnen.

Besonders bitter dabei laut Heinz Kinigadner: «Die anderen Fahrer des Werksteams mussten von vorne sogar quasi mit ansehen, wie Matthias über die Kante in den Gegenhang geknallt ist. Er war richtig gut drauf und für mich bei der Dakar-Rallye 2024 ein Kandidat für das Podium.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 4