MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Dakar: KTM-Doppelführung von Sunderland und Walkner

Von Andreas Gemeinhardt
Vor den letzten beiden Etappen der 39. Rallye Dakar führen die beiden Red Bull KTM-Werkspiloten Sam Sunderland (GB) und Matthias Walkner (A) das Gesamtklassement der Motorrad-Wertung an.

Sam Sunderland (Red Bull KTM Factory Racing Team) genügte auf der zehnten Etappe der Rallye Dakar 2017 der 12. Rang, um seine Führung im Gesamtklassement zu behaupten. Sein Red Bull KTM-Teamkollege Matthias Walkner wurde Zehnter, doch da auch seine direkten Konkurrenten in Schwierigkeiten gerieten, rückt der Österreicher in der Zwischenwertung auf den zweiten Platz nach vorn.

Bester KTM-Pilot auf der zehnten Etappe von Chilecito nach San Juan über eine Gesamtdistanz von 751 Kilometern war Stefan Svitko, der als Zweiter gewertet wurde, doch der Slowake wurde nach der Zieldurchfahrt völlig entkräftet in ein Krankenhaus in San Juan eingeliefert.

«Da ich einen kleinen Vorsprung mitbrachte, wollte ich kein allzu großes Risiko eingehen und mich vor allem auf das Notebook konzentrieren», berichtete Sunderland. «Nach 40 Kilometern bin ich in einem Flussbett vom Kurs abgekommen und bin in ein falsches Tal abgebogen. Glücklicherweise erkannte ich den Fehler schnell und konnte ihn korrigieren.»

«Mir unterlief ein weiterer Fehler und danach kamen mir auch Zweifel, ob ich meine Gesamtführung verteidigen kann. Als ich dann aber sah, wie wenige Motorräder vor mir das Ziel erreichten, habe ich kapiert, dass ich gar nicht so viel Zeit verloren habe und immer noch Erster in der Gesamtwertung bin.»

«Heute war die Navigation für alle sehr schwierig», meinte Walkner. «Zuerst lief es recht gut, aber dann habe ich mich zwischenzeitlich verfahren. Das Tagesergebnis ist nicht weltbewegend, aber in der Gesamtwertung sieht es sehr gut für mich aus. Wenn ich das Ziel gesund und auf einem Podiumsplatz erreiche, dann wäre ich sehr zufrieden.»

Rallye-Lady Laia Sanz beendete die zehnte Etappe auf dem 14. Platz und belegt in der Gesamtwertung den 18. Rang. «Auf dem ersten Abschnitt kam ich sehr gut zurecht», erklärte die 31-jährige Spanierin. «Zu diesem Zeitpunkt lag ich sogar an neunter Position! Aber die dann folgenden Motocross-Passagen und die vielen Sprünge sind nicht meine Stärke, also blieb ich entspannt und versuchte, das Ziel sicher zu erreichen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 23:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 00:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 01:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 03:25, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 19.04., 03:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804212013 | 5