MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Matthias Walkner (3./KTM): «80 Prozent nur Vollgas»

Von Kay Hettich
Matthias Walkner war auf Etappe 6 gut drauf

Matthias Walkner war auf Etappe 6 gut drauf

Als bester KTM-Pilot beendete Matthias Walkner die sechste Etappe der Rallye Dakar 2020. Der Red Bull KTM-Pilot liegt in der Gesamtwertung zwar 33 min zurück, aufgeben tut der Österreicher aber nicht.

Die Wertungsprüfung der sechsten Etappe war mit 478 km die bisher längste, insgesamt verbrachten die Teilnehmer 830 km im Sattel ihrer Motorräder. Matthias Walkner gelang als Dritter eine starke Fahrt, die ihn nur 2:45 min hinter Sieger Ricky Brabec (Honda) als bester KTM-Pilot ins Ziel brachte.

«Gefühlt würde ich sagen, dass wir 80 Prozent das Tages Vollgas gefahren sind», stöhnte der Österreicher. «Ich hatte befürchtet, der Reifen könnte platzen, erstaunlicherweise sah er aber noch recht gut aus. Aber das Tag war lang und sehr anstrengend. Wir hatten schon ein paar harte Tage, umso mehr freue ich mich auf den Tag Pause.»

Walkner sah mit eigenen Augen, wie sein Red Bull KTM-Teamkollege Toby Price einen ungeplanten Halt einlegen musste.

«Das sind schlechte Neuigkeiten – ich sah ihn und Andrew [Short] anhalten», grübelte Walkner, der jetzt nur noch 8 min hinter dem Australier, aber 33 min hinter dem Dakar-Leader liegt. «Alle sind sehr, sehr schnell und große Fehler macht auch keiner – nur ich vor zwei Tagen. Andererseits haben wir auch schon erlebt, wie schnell sich alles ändern kann. Wir müssen also einfach weitermachen wie bisher. Momentan ist es nicht sehr eng, Honda scheint bisher besser drauf zu sein. Aber das war letztes Jahr auch schon so und auf Etappe 8 oder 9 hat sich alles geändert. Selbst auf der letzten Etappe kann man nich 30 min verlieren. Das Rennen ist erst vorbei, wenn man im Ziel angekommen ist.»

Dakar 2020: Ergebnis Etappe 6

Pos

Fahrer (Motorrad)
Zeit
(hh:mm:ss)
Diff
(hh:mm:ss)
1 R. Brabec (Honda) 04:36:28
2 J. Barreda Bort (Honda) 04:38:02 00:01:34
3 M. Walkner (KTM) 04:39:13 00:02:45
4 P. Quintanilla (Husqvarna) 04:41:23 00:04:55
5 L. Benavides (KTM) 04:41:30 00:05:02
6 Ji. Cornejo Florimo (Honda) 04:41:44 00:05:16
7 F. Caimi (Yamaha) 04:44:41 00:08:13
8 P. Gonçalves (Hero) 04:44:44 00:08:16
9 S. Svitko (KTM) 04:47:24 00:10:56
10 S. Howes (Husqvarna) 04:51:31 00:15:03
11 T. Price (KTM) 04:53:01 00:16:33
12 A. Metge (Sherco Tvs) 04:53:05 00:16:37
13 M. Gerini (Husqvarna) 04:56:44 00:20:16
14 J. Cerutti (Husqvarna) 04:59:00 00:22:32
15 L. Sanz (Gas Gas) 04:59:13 00:22:45
16 R. Faggotter (Yamaha) 05:00:08 00:23:40
17 J. Betriu (KTM) 05:00:27 00:23:59
18 M. Michek (KTM) 05:00:35 00:24:07
19 J. Pedrero Garcia (KTM) 05:01:44 00:25:16
20 J. Mccanney (Yamaha) 05:02:34 00:26:06
21 A. Maio (Yamaha) 05:03:06 00:26:38
22 P. Spierings (Husqvarna) 05:03:35 00:27:07
23 M. Giemza (Husqvarna) 05:11:27 00:34:59
24 A. Short (Husqvarna) 05:11:34 00:35:06
25 S. Lagut (KTM) 05:12:30 00:36:02
26 G. Poucher (KTM) 05:13:27 00:36:59
27 J. Rodrigues (Hero) 05:15:13 00:38:45
28 B. Melot (KTM) 05:18:46 00:42:18
29 P. Cabrera (KTM) 05:21:34 00:45:06
30 M. Engel (KTM) 05:24:03 00:47:35

 

Dakar 2020: Stand nach Etappe 6

Pos

Fahrer (Motorrad)
Zeit
(hh:mm:ss)
Diff
(hh:mm:ss)
1 R. Brabec (Honda) 23:43:47
2 P. Quintanilla (Husqvarna) 24:04:43 00:20:56
3 T. Price (KTM) 24:09:26 00:25:39
4 Ji. Cornejo Florimo (Honda) 24:09:28 00:25:41
5 J. Barreda Bort (Honda) 24:16:45 00:32:58
6 M. Walkner (KTM) 24:17:26 00:33:39
7 L. Benavides (KTM) 24:22:49 00:39:02
8 S. Howes (Husqvarna) 24:48:37 01:04:50
9 S. Svitko (KTM) 24:51:36 01:07:49
10 F. Caimi (Yamaha) 24:54:11 01:10:24
11 A. Metge (Sherco Tvs) 24:58:05 01:14:18
12 A. Short (Husqvarna) 25:20:26 01:36:39
13 R. Faggotter (Yamaha) 25:32:42 01:48:55
14 L. Santolino (Sherco Tvs) 26:03:20 02:19:33
15 J. Betriu (KTM) 26:07:55 02:24:08

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 16.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604054512 | 5