Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Dritter Titel für Kreim, achter für Skoda

Von Toni Hoffmann
Fabian Kreim auf dem Weg zum dritten Titel

Fabian Kreim auf dem Weg zum dritten Titel

Fabian Kreim zum dritten Mal Deutscher Rallye-Meister, achter Titel für Rekordmeister Skoda, Kreim: «Danke an das Team, alle haben einen herausragenden Job gemacht».

Skoda Auto Deutschland Pilot Fabian Kreim (D) sichert sich zum dritten Mal nach 2016 und 2017 den Deutschen Rallye-Meistertitel. Beim großen Saisonfinale bei der 3-Städte-Rallye holen Fabian Kreim/Tobias Braun (D) trotz Disqualifikation die nötigen Punkte, um sich im Titelduell mit einem Zähler gegen Hermann Gassner Jr./Ursula Mayrhofer (D/A) durchzusetzen. Die Marke Skoda baut mit dem achten Titel seit 2002 ihre Position als Rekordmeister in der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) weiter aus.

«Danke an Skoda Auto Deutschland und das BRR-Einsatzteam von Raimund Baumschlager, das wieder einen herausragenden Job gemacht hat. Besonders freue ich mich für meinen Copiloten Tobias Braun, der zum ersten Mal Deutscher Rallye-Meister geworden ist», kommentiert Fabian Kreim. Tobias Braun ist nach seiner Titelpremiere in der DRM glücklich: «Damit geht ein Traum in Erfüllung.»

Drei Punkte für Platz drei in der Power Stage der 3-Städte-Rallye reichen dem 27-jährigen Kreim und seinem Copiloten zum Titelgewinn. Das Erfolgsduo hatte zuvor mit drei Saisonsiegen bei der Saarland-Pfalz-Rallye, der Rallye Stemweder Berg und der Rallye Erzgebirge sowie einem zweiten Platz bei der Rallye ,Rund um die Sulinger Bärenklaue‘ die Grundlage dafür gelegt.

Andreas Leue, bei Skoda Auto Deutschland verantwortlich für Motorsport und Tradition, ist stolz auf das gemeinsam erreichte Ergebnis: «Fabian und Tobias aber auch das gesamte Team haben in diesem Rallye-Jahr eine außergewöhnliche Leistung gezeigt. Mit jetzt acht Titeln seit 2002 sind wir die mit Abstand erfolgreichste Marke in der Deutschen Rallye-Meisterschaft!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 6