MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Paffett warnt vor DTM-Heimspiel an: «Macht Angst!»

Von Andreas Reiners
Die DTM fuhr zuletzt 2013 in Brands Hatch

Die DTM fuhr zuletzt 2013 in Brands Hatch

Die DTM kehrt 2018 nach Brands Hatch zurück. Gary Paffett warnt seine Fahrerkollegen bereits vor dem Grand-Prix-Kurs.

Die DTM kehrt 2018 nach einigen Jahren Pause nach Großbritannien zurück. In Brands Hatch, im Südosten Londons, wurden zwischen 2006 und 2013 bereits acht DTM-Rennen ausgetragen, damals auf der nur 1,97 Kilometer langen Indy-Variante.

Die Strecke wurde 1928 als Motorradkurs gebaut.
Zwischen 1964 und 1986 wurden dort 14 Formel-1-WM-Läufe ausgetragen. Der britische Traditionskurs gilt als sehr anspruchsvoll für Fahrer und Fahrzeuge gleichermaßen, insbesondere die lange Streckenvariante («Grand Prix-Kurs»), auf der die DTM 2018 antreten wird.

«Man darf nicht vergessen, dass es gerade in England eine große Tourenwagen-Fangemeinde gibt. Außerdem ist es ein wichtiger Markt für die Hersteller. Großbritannien ist als die Motorsportnation schlechthin ein Muss für die DTM», sagte DTM-Chef Gerhard Berger motorsport.com.

Gary Paffett freut sich auf sein Heimrennen. Bei der "Autosport International" rührte der Brite die Werbetrommel für Brands Hatch. Beim Gedanken an Kurven wie Hawthorn, Westfield, Dingle Dell und Stirlings gerät der Mercedes-Mann ins Schwärmen.

«Das sind ein paar unglaublich schnelle Kurven! Der Gedanke an diese Highspeed-Kurven mit dem Abtrieb unserer Autos anzugehen. Es ist cool und angsteinflößend», sagte Paffett.

Einige Kollegen sind den Grand-Prix-Kurs zwar schon in GT-Autos gefahren. Aber, so Paffett: «In einem DTM-Auto auf der Strecke unterwegs zu sein wird jedem Angst einjagen. Es gibt keine Pause in Brands Hatch, es ist erbarmungslos. Man wird bestraft, wenn man einen Fehler macht. Ich habe keinen Zweifel daran, dass Brands Hatch die schwierigste und herausforderndste Strecke im Kalender wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 4