Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

DTM präsentiert vorläufigen Zeitplan für Zandvoort

Von Jonas Plümer
 Das zweite DTM-Rennwochenende steht vor der Tür

Das zweite DTM-Rennwochenende steht vor der Tür

Am letzten Juni-Wochenende absolviert die DTM in Zandvoort das zweite Rennwochenende. Der ADAC hat nun den vorläufigen Zeitplan für die Veranstaltung an der niederländischen Nordseeküste präsentiert.

Am letzten Juni-Wochenende wird es laut in Zandvoort. Nicht weniger als 27 GT3-Boliden – hier erfahrt ihr mehr zu den Änderungen im Starterfeld – werden auf dem 4,259 Kilometer langen CM.com Circuit Zandvoort das zweite DTM-Wochenende absolvieren.

Der ADAC hat nun den vorläufigen Zeitplan für das Wochenende präsentiert.

Am Freitag stehen zwei Trainingssitzungen über je 45 Minuten auf dem zeitlichen Ablauf. Samstag und Sonntag wird um 13:30 Uhr ein rund einstündiges Rennen gestartet. Am frühen Morgen des Renntags steht ein Qualifying über 20 Minuten auf der Agenda.

DTM-Zeitplan Zandvoort 2023:

Freitag 23.06.2023:
12:20 – 13:05 Uhr – Freies Training 1
16:00 – 16:45 Uhr – Freies Training 2
Samstag 24.06.2023:
09:35 – 09:55 Uhr – Zeittraining 1
13:30 – 14:30 Uhr – Rennen 1
Sonntag 25.06.2023:
09:15 – 09:35 Uhr – Zeittraining 2
13:30 – 14:30 Uhr – Rennen 2

Neben der DTM werden auch die ADAC GT4 Germany, der Prototype Cup Germany mit seinen spektakulären LMP3-Prototypen und der Porsche Carrera Cup Deutschland in Zandvoort starten. Der Porsche Carrera Cup Benelux und die F1 Academy – mehr zu der neuen Frauenrennserie der Formel 1, welche mit Formel 4-Boliden ausgefahren wird, erfahrt ihr hier.

Hier könnt ihr den kompletten vorläufigen Zeitplan einsehen.

Neben dem Rennprogramm, wird auch wieder ein buntes Showprogramm mit dem Pitwalk, Autogrammstunden der Fahrer, Meet the Drivers-Veranstaltungen und vielem mehr angeboten.

Die DTM gastierte letztmalig 2018 auf dem Dünenkurs in Zandvoort. Während Gary Paffett damals den Samstagslauf gewann, setzte sich am Sonntag der dreimalige DTM-Champion René Rast durch.

Der Ticketverkauf für das Event in den Niederlanden läuft gut, so dass auch in Zandvoort mit einem vollen Zuschauerbereich gerechnet werden kann. Für Fans, die noch Tickets erwerben wollen, gibt es hier alle Informationen dazu.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 29.04., 11:25, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 29.04., 12:15, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 29.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 29.04., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 29.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 29.04., 17:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 29.04., 18:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 6