Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Ford mit Interesse an DTM-Programm im Jahr 2025

Von Jonas Plümer
Startet der Ford Mustang GT3 im kommenden Jahr in der DTM?

Startet der Ford Mustang GT3 im kommenden Jahr in der DTM?

Startet das grollende V8-Ungetüm im kommenden Jahr in der DTM? Ford hat Interesse an einem DTM-Programm mit dem Ford Mustang GT3 im kommenden Jahr. Auch die Nordschleife hat der US-Hersteller auf dem Radar.

In diesem Jahr feiert der Ford Mustang GT3 sein Renndebüt. Das Werksteam Ford Multimatic Motorsports setzt zwei Werksfahrzeuge in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship ein, zudem geht Proton Competition mit Fahrzeugen in der FIA WEC, dem GT World Challenge Europe Endurance Cup und der amerikanischen IMSA-Meisterschaft an den Start.

Nach einem schwierigen Saisonstart zeigte die Formkurve von Ford in den letzten Rennen steil nach oben. Die Proton-Mannschaft belegte bei den 24h Le Mans die Positionen drei und vier in der LMGT3-Kategorie.

Der Aufwärtstrend des Muscle Cars begann nach einer «Erratum»-Reparatur von der FIA innerhalb der Homologation des Fahrzeugs, nachdem die Mustang am Saisonstart häufiger die Heckklappe sowie den Diffusor verloren. Innerhalb der «Out-of-Cycle»-Homologationserweiterung haben Ford und Multimatic den Heckbereich überarbeitet, um die Stabilitätsprobleme zu beheben - hier erfahrt ihr mehr zu den Anpassungen am Fahrzeug.

Für das Jahr 2025 plant Ford nun eine Programmerweiterung des globalen Mustang GT3-Programms, wie Mark Rushbrook, Chef von Ford Performance zuletzt mitteilte. «Die DTM ist für 2025 eine Möglichkeit, ebenso wie die Veranstaltungen am Nürburgring», erläutert Rushbrook. «Auch Asien und Australien stehen auf unserem Radar.»

Auch der ADAC hat starkes Interesse an einem DTM-Programm des Mustang, wie in den vergangenen Wochen immer wieder signalisiert wurde. Mit dem grollenden V8-Boliden aus den USA wäre die DTM auf einen Schlag auch um einen absoluten Fanliebling reicher!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102155052 | 6