Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Jubiläum 40 Jahre DTM – Festakt am Dutzendteich

Von Jonas Plümer
Geburtstagsfeier zu 40 Jahre DTM

Geburtstagsfeier zu 40 Jahre DTM

Das 40-jährige Jubiläum der DTM wurde am Norisring nicht nur mit der DTM Classic gefeiert, im Ruderclub am Dutzendteich feierten ehemalige Teamchefs, Fahrer und Verantwortliche den runden Geburtstag.

Die DTM feierte im Jahr 1984 ihre Premiere – 40 Jahre später trafen sich ehemalige Teamchefs, Fahrer und Verantwortliche beim runden Geburtstag der bekanntesten deutschen Motorsport-Marke im Ruderklub am Norisring.

Mit dabei waren unter anderem der erste Titelträger Volker Strycek, Olaf Manthey, Rekordmeister Bernd Schneider, AMG-Gründer Hans-Werner Aufrecht, Ex-Mercedes-Benz-Motorsportchef Norbert Haug, Champion Maximilian Götz, der erste DTM-Rennsieger aller Zeiten Harald Grohs und Prinz Leopold von Bayern. Die DTM-Granden wurden auf einen Streifzug durch die Geschichte der DTM mitgenommen, die ProSieben-Moderatoren Andrea Kaiser und Matthias Killing führten durch das stimmungsvolle Programm.

«Es gab in den 40 Jahren ein Auf und Ab in der DTM. Die Tiefen haben einen geprägt, die Höhen aufgebaut und ich hoffe, dass es noch viele Jahre mit dieser tollen Serie weitergeht. Für mich ist es immer wieder schön, dass man nach so langer Zeit noch erkannt wird, weil unsere Rekorde im Gedächtnis geblieben sind», sagte Schneider.

Hans-Joachim Stuck, DTM-Champion 1990: «Die DTM ist für mich die weltbeste GT3-Serie und Deutschland kann stolz sein, so etwas zu haben. Mit dem ADAC läuft es sehr gut und es kommen immer wieder junge Talente nach. Nur der Spaßfaktor ist geringer als früher. Man kann sich heutzutage als Fahrer keinen Fehltritt leisten, weil der sofort über Social Media verbreitet wird. Da hatten wir es damals besser.»

Auch auf dem Traditionskurs in Nürnberg wurde der Geburtstag mit der DTM Classic gefeiert. Am Samstag siegte Stefan Mücke in einer 2005er Mercedes C-Klasse. Anton Werner siegte am Sonntag mit seinem bärenstarken Turbomonster Audi 200.

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 11