MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Überraschungssieger Paul hofft auf weiteren Start

Von Jonas Plümer
Maximilian Paul hofft auf einen weiteren Start am Lausitzring

Maximilian Paul hofft auf einen weiteren Start am Lausitzring

Maximilian Paul und Gottfried Grasser hoffen, dass der Dresdener nach seinem Sieg auf dem Nürburgring auch auf dem Lausitzring in der DTM startet. Terminüberschneidungen mit letzten drei Rennwochenenden.

Am Nürburgring sorgte Maximilian Paul für die Überraschung der bisherigen DTM-Saison. Als Ersatzmann von Mick Wishofer gewann er im Grasser Racing Team Lamborghini Hurácan GT3 den verregneten zweiten Lauf auf dem Nürburgring – hier erfahrt ihr mehr zu dem verregenten Sonntagsrennen.

Es ist der erste Sieg des österreichischen Teams in der DTM und auch für Paul ist es in seinem erst vierten DTM-Start der erste Triumph. Paul absolvierte 2021 einen Gaststart für T3 Motorsport auf dem Red Bull Ring.

Das der junge Dresdener nach dem Triumph auch das Ziel hat, auch auf dem Lausitzring in der DTM zu starten, ist selbsterklärend. Gerade da die Rennstrecke vor den Toren seiner Heimatstadt liegt. «Ich hoffe, dass ich am Lausitzring noch einmal die Möglichkeit erhalte, in der DTM zu fahren», unterstreicht Paul.

Auch Teamchef Gottfried Grasser unterstreicht, dass es sein Ziel ist, dass Maximilian Paul in Brandenburg einen weiteren Einsatz in der Startnummer #19 erhält. «In der DTM mit zwei Silberfahrern anzutreten und einen Sieg einzufahren, ist unglaublich. Wir haben so lange dafür gekämpft und nun ist es endlich geschehen. Vielen Dank an Lamborghini Squadra Corse für das Vertrauen in unser Team. Wir werden alle Hebel in Bewegung setzen, Max auch am Lausitzring im Auto zu haben», so der österreichische Teameigner.

Das Maximilian Paul bei den DTM-Events auf dem Sachsenring, auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim an den Start gehen kann, gilt als unwahrscheinlich. Die Veranstaltungen kollidieren jeweils mit dem International GT Open, welches in diesem Jahr das Hauptprogramm des offiziellen Lamborghini Young Drivers ist. In der internationalen GT3-Serie konnte er 2023 bereits zwei Siege einfahren und kämpft noch um den Titelgewinn mit dem Oregon Team.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5