Katherine Legge: Todesdrohungen nach Crash

Safety Car: Stopp zählt nicht mehr als Pflichtstopp

Von Andreas Reiners
Die Boxengasse am Norisring

Die Boxengasse am Norisring

Änderung vor dem achten DTM-Saisonrennen in Oschersleben: Ab sofort wird ein Boxenstopp während der Safety-Car-Phase nicht mehr als Pflichtboxenstopp gewertet.

Die Sicherheit geht diesmal vor: Zum achten Saisonrennen in Oschersleben ist das Sportliche Reglement erneut angepasst worden. Nachdem zuletzt in Moskau auf den Wasserflaschen-Skandal um Audi-Pilot Mattias Ekström mit einer rigoroseren Umsetzung der Parc-fermé-Bestimmungen reagiert wurde, gibt es ab diesem Wochenende die nächste Änderung: Ab sofort wird ein Boxenstopp während der Safety-Car-Phase nicht mehr als Pflichtboxenstopp gewertet.

Audis DTM-Leiter Dieter Gass war einer der Initiatoren dieser Änderung: «Wir hatten mit dem Safety Car am Norisring einige brenzlige Situationen, insbesondere in der Boxengasse, als alle Autos reingekommen sind. Für mich war es absehbar, dass früher oder später einer der Mechaniker über den Haufen gefahren wird», sagte Gass SPEEDWEEK.COM. Das Bild ähnelt sich bei jedem Rennen: Sobald das Safety Car auf der Strecke ist, findet regelmäßig eine Massen-Prozession der Autos in die Boxengasse statt.

Gass mahnte an, dass man nicht offenen Auges ins Verderben rennen könne. «Wenn eine Situation so offensichtlich ist, dann muss man reagieren, und zwar sofort. Deshalb haben wir das angetrieben.» Mit Erfolg. Sobald das Safety Car im Einsatz ist, wird ein Stopp nun nicht mehr als einer der beiden Pflichtstopps gewertet. Ausnahme: Wenn sich ein Auto zum Zeitpunkt des Safety-Car-Einsatzes bereits in der Box befand.

Auf dem Norisring hatten zwei frühe Safety-Car-Phasen sogar zu ganz neuen taktischen Möglichkeiten geführt. Audi-Pilot Mike Rockenfeller hatte so beispielsweise seine beiden Pflichtstopps früh absolvieren können. Die Folge: Da vor allem die BMW-Piloten zu dem Zeitpunkt erst einen Stopp absolviert hatten, bekamen sie die Blaue Flagge gezeigt und mussten Rockenfeller passieren lassen, obwohl Positionskämpfe in der gleichen Runde stattfanden.

Hatte die Änderung also auch einen taktischen Hintergrund? «Das hat damit nichts zu tun. Das hätte man während der Saison auch gar nicht ändern können oder wollen. In der Saison ändert man nur Sachen, die die Sicherheit betreffen», so Gass. «Es kann kein Safety-Car-Reglement geben, das für alle fair ist. Es gibt da immer jemanden, der gewinnt und verliert.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 00:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 26.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.04., 01:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 26.04., 03:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Sa. 26.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 26.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 26.04., 06:05, Motorvision TV
    NASCAR University
  • Sa. 26.04., 06:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 26.04., 06:45, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2504212013 | 6