Formel 1: Max Verstappen triumphiert

BMW-DTM-Boss Marquardt: Teilweise überharte Aktionen

Von Andreas Reiners
BMW-Motorsportdirektor Jens Marquardt

BMW-Motorsportdirektor Jens Marquardt

BMW-Motorsportdirektor Jens Marquardt zieht ein erstes Fazit der DTM-Saison. Und äußert seine Wünsche für den Rest des Jahres.
Herr Marquardt, fast ein Drittel der neuen DTM-Saison ist schon wieder vorbei. Wie lautet Ihr bisheriges Fazit?

Wir können mit dem bisher Erreichten sehr zufrieden sein: Gleich im Premierenrennen des neuen BMW M4 DTM konnten wir unseren ersten Sieg feiern. Das BMW Team RMG hat mit Marco Wittmann zwei von drei Rennen gewonnen, er führt die Fahrerwertung an, und das BMW Team RMG belegt Rang eins in der Teamwertung. Natürlich gibt es Bereiche, in denen wir uns verbessern können, um in der Breite noch bessere Resultate zu erreichen. Aber grundsätzlich war das für uns ein sehr guter Start.

Umschreiben Sie bitte jedes der drei Rennen in jeweils wenigen Stichworten…

Hockenheim: ein grandioser Erfolg beim Premierenrennen des neuen BMW M4 DTM. Oschersleben: ein packendes Rennen, aber kein Glück in der Wetterlotterie. Hungaroring: Dominanz von Marco Wittmann bei teils überharten Aktionen der Konkurrenz – namentlich Edoardo Mortara.

Was erhoffen Sie sich für den weiteren Verlauf der Saison?

Was unsere Ergebnisse betrifft, darf sehr gerne der eine oder andere Sieg für den BMW M4 DTM dazukommen. Außerdem können die Rennen gerne weiter so spannend verlaufen wie die ersten drei. Es ist zu hoffen, dass sich die sonst sehr fairen Piloten im DTM-Feld nicht von den teilweise überharten Manövern in Budapest inspirieren lassen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 15:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 15:25, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 06.04., 16:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 17:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 17:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 18:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 18:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.04., 19:15, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 5