Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Marco Wittmann: Immer noch keine Kampfansage

Von Andreas Reiners
Jubel bei Gewinner Marco Wittmann

Jubel bei Gewinner Marco Wittmann

Marco Wittmann in aktuellen Zahlen: Dritter Saisonsieg im sechsten Rennen, 95 Punkte, 39 Zähler Vorsprung. Der BMW-Pilot ist weiter das Maß der Dinge in der DTM.

Auch in Spielberg, gehandicapt durch die Performance-Gewichte und deshalb mit dem schwersten Auto im Feld, fuhr der 24-Jährige zum Sieg. Und ein gutes Stück weiter in Richtung Titelgewinn. Auch wenn man Wittmann immer noch keine Aussage zum möglichen Gewinn der Meisterschaft entlocken kann.

«Von Rennen zu Rennen zu denken, hat bislang gut geklappt. Deshalb denke ich, dass ich so weitermache. Auch wenn der Abstand relativ groß aussieht, sind immerhin noch vier Rennen zu fahren», sagte Wittmann.

Doch die Konkurrenz schwächelt im Kollektiv. Erster Verfolger ist weiter Mattias Ekström, der aber bereits besagte 39 Punkte Rückstand hat. Der Audi-Pilot wurde nach Startplatz 15 immerhin noch Siebter.

Wittmann wurde allerdings auch ein wenig begünstigt dadurch, dass ihm seine Teamkollegen Augusto Farfus und Timo Glock bei den Überholmanövern wenig Gegenwehr boten. Dafür bedankte sich der Spielberg-Sieger bei der anschließenden Pressekonferenz artig.
Doch geschenkt wurde Wittmann der Sieg natürlich nicht. Denn schon beim Start verschenkte er gleich vier Plätze und fiel auf Rang sieben zurück. Doch Wittmann kämpfte sich zurück an die Spitze des Feldes.

«Ich habe versucht, ruhig zu bleiben und mich aus Zweikämpfen rauszuhalten, auch um meine Reifen zu schonen. Beim Stopp bin ich mit Pascal Wehrlein kollidiert. Es scheint, als gehöre Spielberg zu meinen Lieblingsstrecken», sagte Wittmann. Auch wenn der Sieg heute der schwerste seiner drei Saisonerfolge war, wie er zugab.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 18:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 29.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 29.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 29.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 29.04., 21:00, hr-fernsehen
    Auftrag Luxus
  • Di. 29.04., 21:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 29.04., 21:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 29.04., 22:15, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Di. 29.04., 22:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 11