MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Eisspeedway: Paul Cooper (42) ist keine Eintagsfliege

Von Manuel Wüst
Paul Cooper (58) kann es auch auf Eis

Paul Cooper (58) kann es auch auf Eis

Der Auftritt des englischen Grasbahnspezialisten Paul Cooper beim Eisspeedway in Heerenveen bleibt nicht ohne Folgen: Für 2025 schließt er sich dem Inn-Isar-Racing-Team an und intensiviert seine Anstrengungen.

Nach Weihnachten startet das Inn-Isar-Racing-Team wieder in ein mehrtägiges Trainingslager nach Schweden, ehe die Rennen im schwedischen Supercup und ein Paar-Rennen in Avesta anstehen.

«Wir werden im Trainingslager mit insgesamt zwölf Personen vor Ort sein, von Fahrerseite sind Ove Ledström, Max und Maximilian Niedermaier dabei», gewährte Teamchef Christian Platzer einen Ausblick. Zwei Neuzugänge werden ebenfalls mitreisen. «Aus der Verbindung mit Josef Kugelmann von der Maschinenfabrik wird sich Reinhard Greisel anschließen und mit zum Training hochfahren. Als weiteres neues Teammitglied dürfen wir Paul Cooper präsentieren. Paul wird Material vom ÖMK Rundbana und Stefan Svensson gestellt bekommen.»

Mit Paul Cooper schließt sich ein Bahnsport-Allrounder dem Team an. Der 42-jährige Engländer, der auf Sand und Gras stets schnell unterwegs war, fuhr im April 2024 in Heerenveen sein erstes Rennen auf Eis und konnte mit sieben Punkten einen soliden achten Platz holen.

«Wir hatten bereits in der vergangenen Saison Kontakte geknüpft, er ist ein super Typ und bringt eine positive Art mit», betonte Platzer gegenüber SPEEDWEEK.com. «Paul wird in Schweden von Josef ‘Beppo‘ Böhm als Mechaniker betreut, dieser wird ihm mit seiner Erfahrung zur Seite stehen. Paul wird beim Paar-Rennen in Avesta mit Maximilian Niedermaier zusammen im Team fahren und quasi unser Young-Guns-Team stellen.»

Ein weiteres Paar stellt das Inn-Isar-Racing-Team mit Vizeweltmeister Max Niedermaier und Ove Ledström.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 10