Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Eis-GP Berlin: Das passiert während der vier Tage

Von Thorsten Horn
Günther Bauer kommt als WM-Elfter nach Berlin

Günther Bauer kommt als WM-Elfter nach Berlin

Nach den Grands Prix in Russland und Kasachstan kommt der Eisspeedway-Tross in die deutsche Hauptstadt Berlin. Können Franz Zorn und Günther Bauer den Russen Paroli bieten?

Die WM-Tabelle führen fünf übermächtig erscheinende Russen an. Auf Platz 1 liegt Weltmeister Dmitri Koltakov mit derzeit 69 Punkten und das, obwohl er bisher noch kein Finale für sich entscheiden konnte. Ihm folgen Daniil Ivanov und Igor Kononov, die punktgleich vier Zähler hinter Koltakov rangieren, sowie Dmitri Khomitsevich mit 60 Punkten und Nachwuchsmann Egor Myshkovets mit 48,5.

Als bester Nichtrusse besetzt der Österreicher Franz Zorn mit 40 Zählern den sechsten Rang. Der Bayer Günther Bauer liegt als bestplatzierter Deutscher auf dem elften Platz.

Den Auftakt der vier ereignisreichen Tage im Horst-Dohm-Eisstadion in Berlin-Wilmersdorf zelebrieren die 16 Teilnehmer an der diesjährigen Deutschen Meisterschaft bereits am Donnerstag, 3. März. Nach dem Training am Nachmittag geht es ab 17 Uhr um jenen Titel, den der Vorjahressieger Günther Bauer bereits acht Mal gewann.

Am Freitag (4.3.) trainieren die WM-Piloten zwischen 14 Uhr und 15.30 Uhr, wofür die Stadiontore, wie am Donnerstag, für ein geringes Entgelt ebenfalls geöffnet sein werden.

Am Samstag, 5. März, geht es ab 16.40 Uhr mit der Fahrerparade der WM-Teilnehmer los. Das erste Rennen des fünften GP der Saison 2016 wird um 17 Uhr gestartet. Nach dem Finale und der für zirka 19.20 Uhr geplanten Siegerehrung wird ein Höhenfeuerwerk die Herzen der Fans erwärmen.

Am Sonntag (6.3.) geht das Ganze drei Stunden früher über die Bühne, sprich ab 13.40 Uhr die Fahrerparade und ab 14 Uhr GP 6.

Tickets und weitere Informationen gibt es unter: www.eisspeedwayberlin.de

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5