Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Team-WM Togliatti: Russen im Training eine Augenweide

Von Jan Sievers
Nicht nur die russischen Eisfahrer machen optisch etwas her

Nicht nur die russischen Eisfahrer machen optisch etwas her

Kann Österreich den Russen den Team-WM-Titel im Eisspeedway-Weltfinale in Togliatti abspenstig machen? Wird Deutschland nach langer Durststrecke wieder eine Medaille holen?

Am diesem Wochenende werden im Stroitel-Stadion in Togliatti die ersten WM-Medaillen des Jahres vergeben. Wie immer Titelfavorit bei der Mannschafts-Weltmeisterschaft sind die mächtigen Russen. Insgesamt 34 Mal sind Fahrer aus dem Land, deren Hauptstadt Moskau ist, als Sieger von der Strecke gegangen. Schweden (1985, 1995 und 2002) sowie Deutschland (1983) sind die einzigen nicht russisch sprechenden Teams, die Gold holen konnten.

In jüngerer Zeit waren es die Österreicher, die immer wieder kurz davor standen Team-Weltmeister zu werden. Am dichtesten dran waren die Sportler aus der Alpenrepublik im polnischen Sanok, als der Titel erst nach dem Sieg von Daniil Ivanov im Stechen gegen Franz Zorn entschieden wurde.

Auch jetzt gilt als so gut wie ausgemacht, dass Österreich unter Normalbedingungen das einzige Team ist, das für die Russen gefährlich werden kann.

Beim Training am Freitag wurde die Vormachtstellung der Russen wieder einmal deutlich. Nikolai Krasnikov, Dmtri Khomitsevich und Weltmeister Dmtri Koltakov beim Testen ihrer Bikes zuzuschauen, war eine Augenweide.

Österreich hat in diesem Jahr mit Manfred Seifter einen dritten Piloten neben den alteingesessenen Franz Zorn und Harald Simon in ihren Reihen, der auf Weltklasse-Niveau fährt. ??

Sollten keine Stürze oder Maschinenschäden das Ergebnis verfälschen, wird der dritte Platz zwischen dem jungen schwedischen Team, den Tschechen und Deutschen entschieden.

Startaufstellung Eisspeedway-Team-WM Togliatti/RUS:??

Deutschland?
Stefan Pletschacher?
Max Niedermaier?
Günther Bauer??

Schweiz?
Martin Glarner?
Beat Döbler??

Österreich
Franz Zorn?
Harald Simon?
Manfred Seifter??

Schweden?
Niclas Svensson?
Ove Ledström?
Daniel Henderson??

Finnland?
Antti Aakko?
Mats Järf?
Tomi Norola??

Russland ?
Dmtri Koltakov?
Dmtri Khomitsevich?
Nikolai Krasnikov??

Tschechien?
Antonin Klatovsky?
Jan Klatovsky?
Radek Hulta

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 10