Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Pascal Nadalet komplettiert das Team Völpker NRT #48

Von Andreas Gemeinhardt
Der dreifache Schweizer Superstock-600-Meister Pascal Nadalet gibt mit dem Team Völpker NRT #48 beim Bol d’Or sein Debüt in der Endurance-WM.

Pascal Nadalet dominierte 2010, 2012 und 2013 die Schweizer Superstock-600-Meisterschaft. Aufgrund der angespannten finanziellen Situation zog sich der Wynauer zurück und wird 2014 seinen Titel nicht verteidigen. Der 29-jährige Schweizer stellt sich allerdings einer neuen Herausforderung: Mit dem Team Völpker NRT #48 betreitet er den Saisonauftakt der Endurance-Weltmeisterschaft beim Bol d’Or in Magny Cours.

«Am Ende des vergangenen Jahres hatte ich mir auf meinem Wunschzettel zuoberst notiert, dass ich gerne Langstrecken-Rennen bestreiten würde», verrät Nadalet. «Nur wenig später fragte Björn Stuppi vom Team Völpker NRT #48, ob ich bei ihnen für das Rennen um den Bol d’Or in Magny Cours einsteigen könnte. Nachdem ich mit meinem Arbeitgeber die Urlaubsplanung abgesprochen hatte, sagte ich zu.»

«Inzwischen ist mir bewusst geworden, dass ich in Frankreich ein 24-Stunden-Rennen absolvieren werde. Deshalb begann ich früh mit einem erweiterten Konditionstraining. Wahrscheinlich bin ich in den letzten zwei Monaten viel mehr gerannt, als in meinem gesamten Leben zuvor. Durch Laufen und Radfahren habe ich das Möglichste gemacht, um fit zu sein. Nun bin ich sehr gespannt, freue mich auf die neue Herausforderung und möchte mich beim Team Völpker NRT #48 für diese Chance bedanken.»

Mit Björn Stuppi und dem Japaner Hayato Takada standen zwei Piloten bereits vorzeitig fest. Daniel Bergau soll in diesem Jahr ebenfalls zum Einsatz kommen. Die Crew um Teamchef Ingo Nowaczyk wird in der Saison 2014 in der Langstrecken-Weltmeisterschaft alle Läufe der Superstock-Wertung bestreiten. Obwohl der offizielle Name in «Völpker NRT #48» geändert wurde, wird die Teamstruktur auch im neuen Jahr nahezu gleich bleiben. Das Fabrikat (BMW) und die inzwischen angestammte Startnummer (48) bleiben ebenfalls erhalten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5