Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

24h Spa, 1. Training: Doppelspitze für Ferrari

Von Oliver Runschke
Bruni fuhr im Ferrari die zweitschnellste Runde im Training

Bruni fuhr im Ferrari die zweitschnellste Runde im Training

Zu Beginn der 24h von Spa lagen zwei Ferrari 458 aus der Pro-Am-Klasse an der Spitze. Insgesamt vier Trainingssessions am Donnerstag in Spa.

Der Trainingsmarathon für die 24h von Spa hat begonnen: Am Donnerstagmittag ging das erste freie Training für die 67. Ausgabe der 24h von Spa über die Bühne, die Erste von insgesamt vier Sessions am Donnerstag. Am Abend folgt das Pre-Qualifying, anschliessend Qualifying und Nacht-Qualifying, das um 23:45 Uhr endet. Der Pole-Setter steht dann allerdings kurz vor Mitternacht noch nicht fest, denn der wird erst im Super-Pole-Einzelzeitfahren am Freitagnachmittag ermittelt. Im nicht sonderlich aussagekräftigen ersten Training lagen zwei Ferrari aus der Pro-Am-Klasse ganz vorn, die allerdings im Rennen nicht in den Kampf um den Gesamtsieg eingreifen werden. Die Bestzeit ging an Toni Vilander und seine Teamkollegen De Leener/Sbirrazzouli/Gianmaria vor Bruni/Pierguidi/Lathouras/Lemeret (beide AF Corse).

Drittschnellster und Bester aus der Pro-Klasse war der MarcVDS-BMW Z4 GT3 von Farfus/Maxime/Werner vor einem Black Falcon-Mercedes von Schneider/Engel/Johnston/Morley. Für eine Überraschung sorgte Emil Frey Racing: Der Jaguar der Schweizer landete mit Gardel/Frey/Barth/Hirschi auf Rang sechs hinter dem schnellsten Bentley von HTP (Parisy/Abril/Primat).

Der beste Audi R8 LMS der neuen Generation notierte mit den Vorjahressiegern Rast/Winkelhock/Vanthoor auf Rang 13 mit einer Sekunde Rückstand.
Glock/Zanardi/Spengler landeten im BMW Z4 GT3 auf Rang 18.

Alle 57 Teams nahmen am ersten Training teil, die 90-minütige Session wurde einmal kurz nach einem Unfall eines Ferrari mit der roten Flagge unterbrochen.

1. Freies Training Top-Zehn:

1. AF Corse-Ferrari 458 Italia (De Leener/Sbirrazouli/Gianmaria/Vilander) Pro-Am
2. AF Corse-Ferrari 458 Italia (Bruni/Lathouras/Lemeret/Pier Guidi) Pro-Am
3. MarcVDS-BMW Z4 GT3 (Werner/Martin/Farfus), Pro
4. Black Falcon-Mercedes-Benz SLS AMG GT3 (Schneider/Engel/Johnston/Morley) Pro-Am
5. HTP-Bentley Continental GT3 (Parisy/Abril/Primat), Pro
6. Frey-Jaguar XKR (Frey/Barth/Gardel/Hirschi), Pro-Am
7. Rowe-Mercedes-Benz SLS AMG GT3 (Bastian/Dusseldorp/Juncadella), Pro
8. Parker-Audi R8 LMS ultra (Loggie/Westwood/MacLeod/Simonsen), Pro-Am
9. Leonard-Aston Martin Vantage GTE (Mücke/Onslow-Cole/Leonard/Meadows), Pro-Am
10. Von Ryan-McLaren 650S GT3 (Senna/Quaife-Hobbs/Parente), Pro

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 29.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 29.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 29.04., 21:00, hr-fernsehen
    Auftrag Luxus
  • Di. 29.04., 21:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 29.04., 21:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 29.04., 22:15, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Di. 29.04., 22:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Di. 29.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 01:15, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 6