Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

«Nordwald Enduro» wird zum Gipfeltreffen

Von Harald Wetzelsberger
Tommy Emminger und Joe Lechner

Tommy Emminger und Joe Lechner

Beim fünften Lauf zur Enduro Masters-Serie in Weikertschlag bei Grosspertholz werden am 10. und 11. September die ersten Vorentscheidungen fallen.

Weikertschlag bei Grosspertholz
1403 wurde «Weikartslag» erstmals in einer Urkunde des Johanniterordens erwähnt. Nur 608 Jahre später adelt sich der 70 Einwohner-Ort bei Grosspertholz in Niederösterreich mit dem ersten Endurorennen – am 10. und 11. September mit dem über die Renndistanz von sechs Stunden gehenden «Nordwald Enduro», das zur hervorragend besetzten Enduro Masters-Serie zählt.

Missionarische Arbeit
Der MSV Kölla und Endurohaudegen Joe Lechner haben damit beinahe missionarische Arbeit geleistet. Enduro Masters-Schirmherr Lechner: «Der MSV Kölla hat schon mit Motocross-Events mehrfach Veranstalter-Know-how bewiesen. Deshalb freuen wir uns, dass wir das erste «Nordwald Enduro» im ersten Jahr der Enduro Masters-Serie im Programm haben.»

Lindtner hauchdünn vorne
In Weikertschlag bei Grosspertholz kommt es am 10. und 11. September in der Klasse Profi Einzel wieder zu einem Gipfeltreffen zwischen dem Niederösterreicher Herbert Lindtner (Suzuki) und dem Oberösterreicher Niki Stelzmüller (Husqvarna). Lindtner führt in der Gesamtwertung hauchdünn mit einem Punkt Vorsprung. Das Führungsduo hat Andreas Toifl (NÖ/KTM) im Nacken, der auf Stelzmüller 11 Punkte Rückstand hat.

Profi Team: Gerangel um die Podiumsplätze
In der Teamwertung ist die Sache viel klarer. Erich Brandauer (Husaberg) und Lars Enöckl (KTM) haben sich bisher keinen Schnitzer geleistet und führen klar mit vier Siegen in vier Rennen. Hinter dem Führungsduo wird jedoch noch ordentlich gerangelt. Auf Platz 2 liegt das Team GS-Power mit Andreas Leimhofer und Gerhard Lechner (92 Punkte). Mit 83 Punkten im Windschatten sind Manuel Kössner und Thomas Schalko vom EC Granitbeisser. Und auf Rang vier sind Gottfried Wieser und Kurt Schmidhuber (Terra X-Dream) auch noch in absoluter Schlagdistanz.

Vollgasinferno: Masters-Mastermind Joe Lechner glüht
«Beim Nordwald Enduro werden wahrscheinlich schon erste wichtige Vorentscheidungen für die Gesamtwertung fallen. Da wird es am Sonntag beim 6 Stunden-Match ein Vollgasinferno geben», so Enduro Masters-Mastermind Joe Lechner. Der Terra X-Dream-Chef, der sich seit einigen Jahren in der Renn-Teilzeitpension befindet und sich um sein Unternehmen kümmert, wird in Weikertschlag bei Grosspertholz auch selbst wieder glühen. Lechner, gerade 40 Jahre jung geworden, hat mit Tommy Emminger einen schnellen Teampartner zwangsrekrutiert. Emminger ist Mechaniker und Dekan an der Terra X-Dream Offroaduniversität von Joe Lechner. Und vor allem war der MX-Spezialist 2008 Vizemeister im Oberösterreich-Cup in der Klasse MX 1.

Poiss verspricht feinste Streckenführung
Für den MSV Kölla verspricht Obmann Stefan Poiss feinste Streckenführung. In seinem Gebetbuch stehen dazu folgende Details:
Streckenlänge: rund 7,5 Kilometer
Start/Ziel: ca. 800 Meter
Höchster Punkt: ca. 845 Meter
Tiefster Punkt: ca. 730 Meter
Höhenmeter pro Runde: ca. 1550 Meter
Mittlere Steigung: 25 Prozent

Zeitplan «Nordwald Enduro» (5. Lauf der Enduro Masters-Rennserie)

Samstag, 10. September
08:00 bis 11:00 Uhr - Anmeldung
09:00 bis13:00 Uhr - Freies Training
13:30 Uhr - Fahrerbesprechung beim Festzelt (verpflichtend!)
14:00 bis 15:30 Uhr - Prolog (eine Runde auf Zeit entscheidet die Startaufstellung)
20:00 Uhr Warm up-Party im Festzelt

Sonntag, 11. September
07:30 bis 08:30 Uhr - Anmeldung
09:30 Uhr - Vorstart
10:00 bis 16:00 Uhr - Rennen

17:30 Uhr - Siegerehrung
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2402054512 | 5