Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Enduro-Masters: Franzosen überragend

Von Harald Wetzelsberger
Fabien Planet fuhr stark

Fabien Planet fuhr stark

In vielerlei Hinsicht beeindruckend verlief das «Stone Masters», der Auftakt zur Enduro Masters-Serie 2012, in Wimpassing.

Trockenes Wetter und eine rund neun Kilometer lange Rennstrecke, die einiges zu bieten hatte, lockten rund 220 Fahrer aus vier Nationen zum ersten Rennen der Masters-Serie. Darunter auch das Sherco-Duo mit den WM-Piloten Fabien Planet und Jordan Curvalle. Die beiden Franzosen meisselten gigantische Bestzeiten in den riesigen Steinbruch und siegten in der Teamklasse mit einer Runde Vorsprung unangefochten vor Erich Brandauer und Thomas Günther (beide Husaberg). Gute zwei Minuten hinter Brandauer und Günther fuhren Bernd Jagesberger (Husqvarna) und Andreas Leimhofer (KTM) auf Platz 3.

Bei den Solisten sicherte sich Rudi Pöschl den Tagessieg. Schwer beeindruckt hat auch einer, der nicht auf dem Podium stand und trotzdem allen Grund zur Freude hatte: Herbert Lindtner, der Meister der Soloklasse von 2011, stieg drei Wochen nach seiner Operation, bei der Elle und Speiche verplattet und verschraubt wurden, wieder auf seine Reitwagen-Suzuki. Er spulte sensationelle neun Runden herunter, fast halb so viele wie Sieger Pöschl. Für den Niederösterreicher ergab das am Ende Platz 11. «Es war echt hart», gab der 35-Jährige zu.


Ergebnisse Stone Masters (1. Lauf der Enduro Masters-Serie)


Profi Einzel
1. Rudi Pöschl (Husaberg) 20 Runden
2. Niki Stelzmüller (Husaberg) 19 Runden
3. Thomas Pauger (KTM) 19 Runden

Profi Team
1. Fabien Planet/Jordan Curvalle (beide Sherco) 22 Runden
2. Erich Brandauer/Thomas Günther (beide Husaberg) 21 Runden
3. Bernd Jagersberger (Husqvarna)/Andreas Leimhofer (KTM) 21 Runden

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 10