MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Luhr / Krumm schliessen auf

Von Christian Freyer
Eindeutiger Sieg für Michael Krumm und Lucas Luhr

Eindeutiger Sieg für Michael Krumm und Lucas Luhr

Mit ihrem Sieg im Qualifying Rennen in Paul Ricard rücken Lucas Luhr und Michael Krumm bis auf sieben Punkte an Basseng / Winkelhock heran.

Zunächst setzte sich ein Viererzug, bestehend aus Peter Dumbreck, Lucas Luhr (beide JRM Nissan), Alex Müller und Darren Turner (beide Young Driver Aston Martin) an der Spitze ab. Doch schon in der dritten Runde wurden sie durch das Safety Car eingebremst, welches nach einem Unfall von Stef Dusseldorp eingangs der Mistral Geraden nötig war. Der Niederländer war beim Einbiegen auf die Geraden am Curb hängen geblieben und links in die Leitschienen eingeschlagen. Auto ziemlich beschädigt, Fahrer ok lautete die Diagnose.

Nach vier langsamen Runden gab die Rennleitung wieder grünes Licht, an den Top 4 änderte sich nichts. Andreas Zuber (Exim Bank China Corvette) musste jedoch P5 an David Brabham (Sumo Nissan) abgeben. Alex Müller scherte als Erster aus der Spitzengruppe aus und kam zum Pflichtstopp an die Box. Der dadurch erhoffte Platzgewinn blieb aber aus. Beide JRM Nissan wurden schnell abgefertigt und Michael Krumm übernahm die Spitze vor Richard Westbrook. Wenige Runden lagen versuchte der Brite am deutschen Teamkollegen vorbei zu gehen, schaffte es aber nie endgültig. Auf Rang 3 liegend flog zudem Tomas Enge im Young Driver Aston Martin heran, der sich in der letzten Runde noch eingangs der Schikane neben Westbrook setzen konnte und vorbei ging.

Einen weitere Platz verlor Westbrook drei Kurven später an Stefan Mücke. Krumm / Luhr blieben an der Spitze dagegen unbehelligt und siegten zum ersten Mal in einem Qualifying Rennen. «Unser Ziel war vor den Teamkollegen wieder ins Rennen zu gehen. Das war knapper als gedacht», erzählte Michael Krumm. «Der Sieg ist natürlich ein toller Erfolg, aber ein gutes Ergebnis morgen ist mir ehrlich gesagt wichtiger. Denn selbst für einen dritten oder vierten Platz morgen bekommen wir noch mehr Punkte als heute für den Sieg.»

Alex Müller stand zum dritten Mal in dieser Saison auf dem Podium in einem Qualifying Rennen. «Das Safety Car hat den ersten Fahrern bei der Hitze auf jeden Fall geholfen», gestand er. «Gratulieren muss ich auf jeden Fall Tomas. Sein Überholmanöver bei Westbrook war ziemlich genial.»
Mit Mücke / Turner brachte Young Driver auch das zweite Auto auf das Podium. Westbrook / Dumbreck blieb Rang 4 vor Makowiecki / Martin im einzig verbleibenden Ford GT, nachdem sich der erst in einem Unfall direkt zu Beginn des Rennen wieder mal aufgearbeitet hatte. Unverschuldet dabei auch ausgefallen Marc Hennerici mit Frontschaden.

Christian Hohenadel sah das Ziel als Sechster vor Winkelhock / Basseng. Ihre Teamkollegen Schwager / Pasotrelli fielen mit Motorproblemen aus.

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5