Formel 1: Rätsel um Hamiltons Ferrari gelöst?

Ferrari: Schnell mit Shell

Von Peter Hesseler
ferrari und shell 2010

ferrari und shell 2010

Die Scuderia und der mächtige Mineralöl-Konzern fahren seit 1950 gemeinsam und mit viel Erfolg im Grand-Prix-Sport. Und weitere fünf Jahre.

Shell und Ferrari feiern an diesem Wochenende in Australien ihren 450. gemeinsamen Grand Prix.

Der Mineralöl-Konzern und die Scuderia aus Maranello beschlossen aus diesem Anlass, von 2011 an fünf weitere Jahre gemeinsam zu fahren, bis Ende 2015. Wenn das kein Bekenntnis ist.

Der niederländische Shell-AG blickt auf insgesamt über 60 Jahre Zusammenarbeit mit Ferrari zurück, die beim Monaco-GP 1950 begann. Gemeinsam wurden zehn Konstrukteurs- und zwölf Fahrer-WM-Titel gewonnen.

Die Ferrari F10 von Fernando Alonso und Felipe Massa werden dem Anlass gemäss gebranded sein: mit der Aufschrift «450 Rennen mit Shell.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 10.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 10.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 10.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 10.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904212013 | 5