Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

David Schumacher: Starker Start und erster Titel

Von Andreas Reiners
David Schumacher

David Schumacher

Für David Schumacher ist das Motorsportjahr 2018 erfolgreich gestartet. Der Sohn des früheren Formel-1-Fahrers Ralf Schumacher wurde in der arabischen Formel-4-Meisterschaft Vizemeister.

Schumacher musste am Ende nur dem Belgier Charles Weerts den Vortritt lassen. Weerts gewann am letzten Rennwochenende in Dubai auch die finalen vier Läufe. 52 Punkte Rückstand hatte Schumacher am Ende, nahm aber auch an sechs Rennen weniger teil als der neue Champion.

Zufrieden ist Schumi 4, wie er bereits getauft wurde, trotzdem. Schließlich sicherte er sich den Rookie-Titel: «Ich bin wirklich glücklich mit meinem End-Resultat in der Meisterschaft, mit Platz zwei im Gesamtklassement und Platz eins in der Rookie-Wertung. Ich habe das erste von sechs Wochenenden verpasst, also kann ich damit, denke ich, glücklich sein», schrieb er auf Instagram.

Schumacher bedankte sich auch bei Vater Ralf, «der mich immer unterstützt und mir viel geholfen hat, in meiner ersten Formel-4-Saison viel zu lernen». Der Teenager ging in dieser Meisterschaft für das Rasgaira-Team an den Start, die Einsätze wurden in Kooperation mit dem US-Racing-Team seines Vaters Ralf realisiert.

Für den hauseigenen Rennstall wird die jüngste Rennfahrer-Hoffnung der Schumacher-Familie auch in der deutschen Formel 4 antreten. Diese beginnt am 14. April mit dem Rennwochenende in Oschersleben.

Fernziel bleibt die Formel 1, wie David bereits im vergangenen Jahr verriet. Im Gespräch mit den Kollegen von Sport Bild hielt er fest: «Ich will auf jeden Fall in die Formel 1 – und hoffentlich auch in einem sehr guten Team sehr weit vorne landen. Und ich würde gern gemeinsam mit meinem Cousin Mick in der Formel 1 am Start stehen.»

Denn auch der Sohn der GP-Ikone fährt Rennen – ist allerdings schon ein bisschen weiter, er kämpfte 2017 bereits in der Formel-3-EM mit und wird dort auch 2018 an den Start gehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 6