MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Vettel auf Platz 3 gebremst

Von Peter Hesseler
Vettel startet als Dritter in den Türkei-GP

Vettel startet als Dritter in den Türkei-GP

Der Heppenheimer Red Bull-Racing-Pilot war schnellster Fahrer der Qualifikation, wurde im entscheidenden Umlauf aber von der Technik behindert.

Bei [*Person Sebastian Vettel*] ist der Knoten noch nicht geplatzt. Zum drittenmal in Folge muss der Heppenheimer seinem Teamkollegen [*Person Mark Webber*] die Pole-Position überlassen. Auch an Lewis Hamilton (Platz 2) kam er nur bis auf drei Zehntelsekunden heran.

Vettel fehlten als Drittem drei Zehntelsekunden auf den McLaren-Mercedes-Pilotenen. An ihm lag es aber nicht. Vettel erklärt: «In den ersten beiden Qualifikationsabschnitten lief alles problemlos, im dritten war ich dann auf meiner schnellen Runde nochmals eine halbe Sekunde schneller als zuvor, als in der vorletzten Kurve das linke vordere Rad blockierte, in der letzten Kurve dann nochmals. Da war am Auto also definitiv etwas nicht in Ordnung.»

Vettel versuchte anschliessend trotzdem noch, eine schnellere Runde zu drehen und seinen Startplatz zu verbessern, aber das gleiche Bremsproblem trat schon in der ersten Kurve seiner Schlussoffensive erneut auf. Vettel musste abbrechen.

Er sieht es jedoch positiv: «Der letzte Abschnitt meiner schnellen Runde war der Horror, aber zumindest stimmt unser Tempo. Auch mein Renntempo sollte am Sonntag sehr gut sein. Und letztlich muss ich froh sein, noch knapp vor Jenson Button gelandet zu sein und auf der sauberen Seite starten zu können.»

Startplatz drei war in Malaysia Ausgangspunkt für Vettels bislang einzigen Saisonsieg. Noch kann er das Wochenende erfolgreich gestalten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 05:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 17.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 17.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 17.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 17.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704054512 | 12