MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Mercedes W13: Stürmischer Shakedown in Silverstone

Von Rob La Salle
Kaum war der Mercedes-Renner für die Saison 2022 enthüllt, durfte das Auto auf dem Silverstone Circuit zum ersten Mal auf die Piste. George Russell und Lewis Hamilton mussten mit widrigen Bedingungen klarkommen.

Die Wettergötter meinten es nicht gut mit dem Mercedes-Team, das die Jungfernfahrt des neuen W13 für den Freitag eingeplant hatte. Sturmböen, die weltweit für Schlagzeilen sorgten, pfiffen über den Traditionskurs und erschwerten die erste Ausfahrt mit dem jüngsten Wurf aus der Formel-1-Rennwagenschmiede der Sternmarke.

Trotz der kniffligen Bedingungen stand den beiden Werksfahrern George Russell und Lewis Hamilton die Freude über die Rückkehr ins GP-Cockpit ins Gesicht geschrieben, als sie sich nach den ersten Kilometern zu ihrem neuen Auto äusserten. Russell, der als Erster ausrücken durfte, schwärmte: «Es war überwältigend, wieder da draussen auf der Strecke unterwegs zu sein, darauf haben wir alle gewartet.»

Mit Blick aufs Wetter sagte der 24-jährige Brite: «So viel Wind hatten wir das ganze bisherige Jahr noch nicht, und das war natürlich keine Hilfe. Aber soweit ist alles gut gegangen, wir hatten keine Probleme, alles lief reibungslos und nun freue ich mich schon auf die Testfahrten in Barcelona.» Diese beginnen in Kürze: Ab 23. Februar dürfen die GP-Stars drei Tage lang auf der Piste vor den Toren der spanischen Metropole ihre neuen Rennwagen kennenlernen.

Der siebenfache Champion Hamilton erklärte nach seinen ersten Runden im W13: «Da draussen ist es sehr windig, feucht und kalt. Die erste Ausfahrt ist immer sehr wichtig, denn da zeigt sich, ob alles funktioniert und ob man sich im Auto wohl fühlt. Alles lief sehr reibungslos ab, es gab keine grossen Probleme. Wir werden wohl noch einige Kleinigkeiten im Cockpit anpassen, aber insgesamt fühlte es sich sehr gut an.»

Der 37-jährige GP-Star ergänzte: «Ich werde oft gefragt, ob ich aufgeregt bin, und normalerweise bin ich eher entspannt, aber heute war ich sehr aufgeregt. Hier sind nur wir beiden unterwegs, das ist ein grosses Privileg und auch wenn ich schon ein bisschen älter bin, habe ich mich wie ein Kind gefühlt. Nun bin ich bereit, loszulegen, und ich freue mich bereits auf die Testfahrten in der nächsten Woche.»

Fahrzeugpräsentationen

21. Februar: Alpine
27. Februar: Alfa Romeo

Wintertestfahrten

23.–25. Februar: Barcelona, Spanien
10.–12. März: Sakhir, Bahrain

Geplante Formel-1-WM 2022

20. März: Sakhir, Bahrain
27. März: Dschidda, Saudi-Arabien
10. April: Melbourne, Australien
24. April: Imola, Italien
8. Mai: Miami, USA
22. Mai: Barcelona, Spanien
29. Mai: Monte Carlo, Monaco
12. Juni: Baku, Aserbaidschan
19. Juni: Montreal, Kanada
3. Juli: Silverstone, Grossbritannien
10. Juli: Spielberg, Österreich
24. Juli: Le Castellet, Frankreich
31. Juli: Budapest, Ungarn
28. August: Spa-Francorchamps, Belgien
04. September: Zandvoort, Niederlande
11. September: Monza, Italien
25. September: Sotschi, Russland
2. Oktober: Singapur
9. Oktober: Suzuka, Japan
23. Oktober: Austin, USA
30. Oktober: Mexiko-Stadt, Mexiko
13. November: São Paulo, Brasilien
20. November: Yas Marina, Abu Dhabi

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 18.04., 12:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 14:15, DMAX
    Die Gebrauchtwagen-Profis: Weltweit unterwegs
  • Fr. 18.04., 14:30, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 18.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Fr. 18.04., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 16:30, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Fr. 18.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 16:40, Motorvision TV
    Racing Files
  • Fr. 18.04., 17:05, ORF 1
    Senna
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804054513 | 5