MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

2012 mit 21 Grands Prix

Von Peter Hesseler
Australien wird Schauplatz des zweiten GP 2012

Australien wird Schauplatz des zweiten GP 2012

FIA-Weltrat legt vorläufigen F1-Kalender für das nächste Jahr fest.

Der FIA-Weltrat legte heute den vorläufigen F1-Terminkalender für 2012 vor, mit 21 Rennen. Der GP USA kehrt nach fünf Jahren Abwesenheit mit dem Rennen in Austin zurück.

So wird demnach gefahren:

11. März: Bahrain
18. März: Australien
1. April: Malaysia
8. April: China
22. April: Südkorea
6. Mai: Türkei*
20. Mai: Spanien (Barcelona)
27. Mai: Monaco
10. Juni: Kanada
17. Juni: USA
1. Juli: Europa (Valencia)
15. Juli: Grossbritannien
29. Juli: Deutschland (Hockenheim)
5. August: Ungarn
2. September: Belgien
9. September: Italien
30. September: Singapur
14. Oktober: Japan
28. Oktober: Indien
11. November: Abu Dhabi
25. November: Brasilien

*Das Rennen in der Türkei ist noch unbestätigt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5