Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Windreich: Hilfe von Hermann Tilke

Von Vanessa Georgoulas
Spannende Aufgabe für Hermann Tilke

Spannende Aufgabe für Hermann Tilke

Formel-1-Streckenarchitekt Hermann Tilke und Windenergie-Pionier Willi Balz spannen zusammen.

Beide Namen sind in Rennsport-Kreisen ein Begriff: Hermann Tilke ist der bekannteste Formel-1-Streckenarchitekt unserer Zeit. Der 57-jährige Deutsche hat sieben der aktuellen 19 WM-Strecken entworfen, unter anderem den Bahrain-Rundkurs sowie die Strecken in Shanghai, Istanbul und Abu Dhabi.

Auch Willi Balz ist in Motorsport-Kreisen bekannt. Der Schwabe ist mit seiner Firma Windreich AG ein prominenter Geldgeber des Viessmann Kiefer Racing-Teams des Moto2-Titelfavoriten Stefan Bradl. Zudem unterstütz das Windenergie-Unternehmen auch das Team Abu Dhabi im Porsche Supercup.

Nun spannen die beiden Deutschen zusammen. Die exklusive Kooperation bezieht sich auf die Baudurchführung von über zwanzig Offshore-Windpark-Projekten in den nächsten 15 Jahren in der deutschen Nordsee.

Im Rahmen des Deutschland-GP wurde die Zusammenarbeit besiegelt. Balz erklärt: «Das einmalige Know-how von Hermann Tilke im Bereich der Planung, Bauleitung und Projektsteuerung von Milliarden-Projekten unter höchstem Zeitdruck in bester Qualität ist eine enorme Bereicherung für Offshore-Windkraft und für die Windreich AG.»

Tilke soll beim zweiten Offshore-Windpark der Windreich AG (MEG 1) die Projektsteuerung und das Controlling übernehmen, danach soll jährlich mindestens ein Windpark unter seiner Leitung entstehen.

Der Star-Architekt freut sich auf das ambitionierte Vorhaben: «Die jährliche Realisierung eines milliardenschweren Windparks in der deutschen Nordsee ist eine extrem spannende Herausforderung für uns. Deutschland hat den Atomausstieg 2022 angekündigt und erneuerbare Energien sind somit absolut die Zukunft. Die Windreich AG ist Marktführer im Bereich Offshore-Windparks in der deutschen Nordsee und wir werden unsere gesamten Erfahrungen und Fähigkeiten für diese Zusammenarbeit nutzen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5