Formel 1: Hohn von Christian Horner

Nico Hülkenberg: «Da müssen wir uns verbessern»

Von Otto Zuber
Nico Hülkenberg: «Im Renntrimm haben wir auf einigen Strecken wirklich Mühe mit dem Reifenmanagement»

Nico Hülkenberg: «Im Renntrimm haben wir auf einigen Strecken wirklich Mühe mit dem Reifenmanagement»

In Spanien konnte Nico Hülkenberg zwar keine Punkte holen. Im Qualifying zeigte er aber erneut eine starke Leistung. Der Deutsche aus dem Haas-Team erklärt, in welchem Bereich seine Mannschaft zulegen muss.

Für Nico Hülkenberg endete auch der siebte GP des Jahres nicht nach Wunsch: Der Haas-Pilot musste sich mit dem 15. Platz begnügen, und verpasste damit zum vierten Mal in Folge die Punkteränge. Dabei hatte er im Qualifying erneut eine gute Leistung gezeigt und die achtschnellste Runde gedreht.

Wegen der Strafversetzung von Pierre Gasly, der gleich zwei Gegnern im Weg gestanden war, durfte er von Platz 7 losfahren. Zu seiner starken Qualifying-Leistung sagt Hülkenberg: «Ich fühle mich sehr of sehr wohl im Auto, wenn es darum geht eine schnelle Runde zu fahren.»

«Wir bringen die Reifen schnell auf Betriebstemperatur, deshalb kann ich auch alles an Leistung aus ihnen herausholen», beschreibt der Deutsche. Aber im Rennen sei die Lage anders. «Im Renntrimm haben wir auf einigen Strecken wirklich Mühe mit dem Reifenmanagement», klagt er. Und er fordert: «Da müssen wir uns verbessern.»

Auf das anstehende Rennen in Kanada freut sich der 35-Jährige: «Montreal gehört zu meinen Lieblingsrennen. Die Piste bietet eine gute Mischung aus Rennstrecke und Strassenkurs. Rund um den Rundkurs sieht man, wie sehr die Kanadier die Formel 1 lieben. Die ganze Stadt freut sich über das Rennen und alle heissen uns herzlich willkommen.»

WM-Stand (nach 7 von 22 Rennen)

Fahrer
01. Verstappen 170 Punkte
02. Pérez 117
03. Alonso 99
04. Hamilton 87
05. Russell 65
06. Sainz 58
07. Leclerc 42
08. Stroll 35
09. Ocon 25
10. Gasly 145
11. Norris 12
12. Hülkenberg 6
13. Piastri 5
14. Bottas 4
15. Zhou 4
16. Tsunoda 2
17. Magnussen 2
18. Albon 1
19. De Vries 0
20. Sargeant 0

Konstrukteurspokal
01. Red Bull Racing 287 Punkte
02. Mercedes 152
03. Aston Martin 134
04. Ferrari 100
05. Alpine 40
06. McLaren 17
07. Haas 8
08. Alfa Romeo 68
09. AlphaTauri 2
10. Williams 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Audi-Motor für Formel 1: Schon GP-Simulationen

Von Mathias Brunner
​Ende 2025 wird aus dem Sauber-Rennstall Audi. Bei den Deutschen läuft die Vorbereitung auf den Einstieg in die Königsklasse nach Plan – mit dem Motor laufen bereits Grand-Prix-Simulationen!
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 29.06., 23:40, Motorvision TV
    Rally
  • So. 30.06., 00:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft Portland
  • So. 30.06., 00:10, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft Portland
  • So. 30.06., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 30.06., 00:25, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 30.06., 00:35, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 30.06., 01:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • So. 30.06., 01:35, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft Portland
  • So. 30.06., 01:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • So. 30.06., 01:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
12