Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Formel 1: Die Trends nach dem ersten Viertel

Von Peter Hesseler
Pastor Maldonado erweitert den Kreis der Podestler

Pastor Maldonado erweitert den Kreis der Podestler

Nach fünf Rennen hat sich das Feld sortiert - Was fällt auf? Wer fällt ab?

Beim Streifzug durch die Statistik fällt nach dem Grossen Preis von Spanien so einiges auf. Nach fünf Rennen, also einem Saisonviertel, bilden sich klar erste Saisontrends heraus:

In jedem Rennen gepunktet haben bisher unter den Fahrern nur Fernando Alonso (Ferrari) und Lewis Hamilton (McLaren-Mercedes).

Unter den Teams bewältigten die ersten vier diese Anforderung: Rad Bull Racing, McLaren-Mercedes, Lotus und Ferrari.

Mercedes AMG hat seit vier Rennen in Serie gepunktet, aber eben nicht in Melbourne. Sauber punktete ebenfalls viermal (nur in Bahrain nicht) und hat als WM-Siebter nur je zwei Punkte Rückstand auf Mercedes AMG und Williams.

Auf dem Podest gab es mit Pastor Maldonado in Barcelona schon wieder ein neues Gesicht: Nach den bisherigen fünf Rennen sahen wir folgende Fahrer dort oben: Hamilton (dreimal), je zweimal Vettel, Alonso, Räikkönen, und Button. Je einmal: Rosberg und Grosjean, Maldona und Pérez.

Immer ins Ziel fuhren bisher Vettel, Alonso, Hamilton, Räikkönen, Webber, Rosberg, Di Resta, Vergne, Ricciardo, Glock und de la Rosa (bei seinen vier Starts jedenfalls, in Australien war er mangels Qualität des HRT nicht qualifiziert).

Button wurde fünfmal gewertet, kam aber nur viermal an.

Dreimal hinter einander punktete Rosberg, Schumi im Mercedes schon zum dritten Mal (seit Saisonbeginn) nicht.

Webber schaffte es in Barcelona zum ersten Mal 2012 nicht in die Punkte, er blieb hinter Hülkenberg im Force India hängen.

«Hülk» schaffte es zum zweiten Mal in diesem Jahr, unter die ersten Zehn zu fahren. Er kann nunmehr auf vier Zielankünfte in Folge verweisen, genau wie Felipe Massa, der ebenso wie Ricciardo aufgrund der schlechteren Platzierungen insgesamt mit derselben Punktzahl (zwei) hinter Hülkenberg rangiert.

Einen ausführlichen Statistik-Teil mit allen Zahlen zum Rennen finden Sie im Rahmen unserer ausgiebigen aktuellen Berichterstattung aus Barcelona in der aktuellen Printausgabe von SPEEDWEEK, seit Dienstag (15. Mai) im Handel!

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5