Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Force India will Rang 6 zurück

Von Peter Hesseler
Nico Hülkenberg will in Ungarn auf das Podium

Nico Hülkenberg will in Ungarn auf das Podium

Das Team um Hülkenberg und Di Resta strebt mit konstanten Punktefahrten die Rückkehr auf seinen angestammten Rang an.

Force India kämpft weiter um den Anschluss ans Mittelfeld. Das Team des Inders Vijay Mallya rangiert in der WM-Wertung auf Position 8, knapp hinter dem Williams-Team.

Williams hat 2012 durch Maldonado in Barcelona allerdings schon einen GP gewonnen, Force India nährt sich dagegen eher von konstanten Punktrunden, zuletzt vor allem durch Nico Hülkenberg, der bei den vergangenen sechs GP vier Mal Zähler einfuhr. Ein Podest fehlt Force India in diesem Jahr noch.

Mallya sagt, sein Team schaue nach Punkten auf den besten Saisonstart überhaupt zurück, die Fahrer Hülkenberg und Paul Di Resta leisteten exzellente Arbeit. Gleichzeitig sei er sich sehr bewusst darüber, wie schwierig es wird, die Position zu halten bzw. Rang 6 wieder zu erlangen. Auf diesem Rang beendete Force India die WM 2011. Dieses Jahr jedoch hat sich das Sauber-Team eindrucksvoll ins vordere Mittelfeld hochgearbeitet und scheint für Force India ausser Reichweite.

In Hockenheim platzierten sich zuletzt beide Sauber-Piloten vor den Force-India-Fahrern. Hülkenbergs neunter Rang war das Maximum des Möglichen.

2011 platzierte sich Di Resta auf dem Hungaroring auf Position 7.

Hülkenberg beendete den Ungarn-GP 2010 im Williams auf Rang 6. Und 2009 gewann er sogar in Budapest, das war in seinem Meisterjahr in der GP2.

Er weint allerdings aus den ersten zehn Rennen dieser Saison einigen verpassten Chancen und Punkten nach, besonders vom Australien-GP, wo er in einen Startunfall verwickelt wurde. Und in Bahrain, wo seine Kupplung ihn im Stich liess.

Trotzdem hat Hülkenberg mit seinem Start aus der zweiten Reihe in Hockenheim abermals ein Highlight gesetzt. Acht Zähler fehlen ihm auf Teampartner Di Resta.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5