MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Ferrari: Faux-pas vom Teamchef

Von Peter Hesseler
Domenicali scheint sich Alonso anzulegen

Domenicali scheint sich Alonso anzulegen

Nach Streit mit Alonso würdigt Stefano Domenicali Felipe Massa – «Platz 2 ist ihm zu verdanken».

Unglaublich: Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali schreibt den Konstrukteurstitel mit 91 Zählern Rückstand auf Red Bull Racing drei Rennen vor Schluss ab: «Ich sehe, dass dieser Titel an das Team geht, dass ihn letztes Jahr gewonnen hat.» Red Bull Racing, meint er. Könnte er auch benennen.

Maximal kann jedes Team pro verbleibendem der drei GP noch 43 Zähler einfahren (25 für Platz 1, 18 für Platz 2). Macht 129 insgesamt. Sicher, die Aussichten für Ferrari sind gering.

Aber dann lässt Domenicali den Hammer los: «Dass wir noch gute Aussichten haben, Platz 2 zu holen, verdanken wir Felipe Massa, der sich nach der Sommerpause, also ab dem Belgien-GP, erheblich gesteigert und seine Form wieder gefunden hat.»

Schon richtig, teilweise, denn Massa holte seit dem Belgien-GP 64 Punkte. Alonso, der zwei Mal in Unfälle verwickelt war und davon mindestens ein Mal völlig unverschuldet, eroberte im gleichen Zeitraum «nur» 63 Zähler.

Aber die Tatsache, dass Ferrari überhaupt noch auf Rang 2 liegt, verdankt die Scuderia sicher nicht Massa, schon gar nicht Massa allein: Alonso holte bislang in 17 Rennen 227 Punkte, Massa 90.

Ob der Teamchef Alonso heimzahlen wollte, dass er das Team in Indien wegen mangelnder technischer Entwicklung attackiert hatte?

Wie auch immer, das Casino, was sich seit Wochen bei der Scuderia entwickelt, nimmt weltmeisterliches Format an, ob dabei überhaupt ein Titel raus springt, ist fraglich. Zuletzt gewann die Scuderia den Konstrukteurstitel 2008, den letzten Fahrertitel 2007 (Räikkönen). Und den auch nur mit viel Glück.

Nun muss die Scuderia schon nach hinten schauen: McLaren hat als WM-Dritter nur zehn Zähler Rückstand auf die Roten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5