Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Ein Ferrari von Toyota?

Von Peter Hesseler
Der F2012 hatte zuwenig Abtrieb

Der F2012 hatte zuwenig Abtrieb

Die Scuderia hat mehr Windkanalzeit bei Toyota in Köln gebucht – Umbau der hauseigenen Anlage – Personal gut genug?

Ferrari macht ernst. Das Team aus Maranello hat sich offenbar bei Toyota in Köln, wo bereits seit 2010 ein Teil der aerodynamischen Entwicklung stattfindet, mehr Windkanalzeit einräumen lassen.

Die Aerodynamik ist seit drei Jahren der Schwachpunkt an den roten Rennern. Das Team hat im Herbst 2012 eingeräumt, dass die hauseigene Anlage sowie die dazugehörigen Instrumente nicht auf dem neuesten Stand seien.

Der von Star-Architekt Renzo Piano 1998 erschaffene Windkanal hat eine für moderne F1-Anforderungen zu gering bemessene Luftberuhigungszone und Schwächen an der Rollbahn.

Nun wird Präsident Luca Di Montezemolo mit den Worten zitiert, der F2013 (falls er denn so heissen wird) werde komplett in Köln-Marsdorf, also bei Toyota entwickelt. Ein zweites Designer-Team arbeite bereits am Auto für 2014.

Etliche andere Teams fahren bereits länger zweigeisig…

Der Ferrari-Präsident hat angekündigt, die Anlage in Maranello bis 2014 zu modernisieren. Bisher waren Fachleute davon ausgegangen, dass Ferrari hinsichtlich der Strömungsanlage nur ein Neubau helfen könne.

Die Anlagen sind aber nur ein Schwachpunkt der Scuderia. Das Designer-Aufgebot gilt im Vergleich zu McLaren und Red Bull Racing nicht als konkurrenzfähig. Die drei letzten Verstärkungen sollen von Rennwagenbauer Dallara abgeworben sein, sind also keine Spitzenkräfte von anderen Teams.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5