Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Sergio Pérez: «Das ist ein grosses Problem»

Von Vanessa Georgoulas
Sergio Pérez: Auto gut, Reifen schlecht

Sergio Pérez: Auto gut, Reifen schlecht

McLaren-Neuzugang Sergio Pérez macht sich trotz seiner Tagesbestzeit auf dem Circuit de Catalunya grosse Sorgen.

Mit seiner Rundenzeit von 1:21,848 min setzte sich McLaren-Neuzugang Sergio Pérez im McLaren MP4-28 an die Spitze der Zeitenliste. Der 23-Jährige aus Guadalajara in Mexiko war denn auch zufrieden mit seinem Testeinsatz: «Meine Bilanz fällt positiv aus, wir haben viele Kilometer abgespult und das ganze Testprogramm durchgebracht,. Die Erkenntnis ist aber, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben, bevor es am 17. März in Melbourne losgeht.»

Nicht nur mit dem Testverlauf, auch mit seinem Dienstwagen ist Pérez zufrieden: «Ich denke, das Auto ist definitiv konkurrenzfähig. Wir haben eine gute Basis, die müssen wir jetzt noch verbessern, etwas mehr Abtrieb finden. Generell ist das Auto aber stark, ich glaube, es hat viel Potenzial.»

Das schwarze Gold bereitet Pérez hingegen Kopfzerbrechen: «Das war eine böse Überraschung. In den Wintertests haben wir dieses Problem zwar immer, aber nie so stark. Der Reifen-Abbau ist extrem, und so, wie es jetzt ist, kannst du als Fahrer auch nicht viel ausrichten. Egal, welche Linie du wählst, nach einer schnellen Runde rutscht du nur noch rum.»

Das hat auch sein Testprogramm beeinflusst: «Wenn du eine Runde gefahren bist, musst du dich gleich um die Reifen kümmern, man hat gar nicht so viel Zeit, sich auf die Balance oder das Auto zu konzentrieren. Es hilft natürlich, mehrere Runden zu fahren, damit das Team sieht, wie sich das Reifenverhalten entwickelt.»

Dass in Melbourne bei sehr viel wärmeren Temperaturen gefahren wird, macht Pérez denn auch Hoffnung, wie er mit einem schiefen Grinsen gesteht: «Die kühlen Temperaturen verschärfen das Grip-Problem noch. In Melbourne läuft es hoffentlich besser, sonst müssen wir sieben oder zehn Boxenstopps einlegen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5