MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

McLaren entschuldigt sich bei Webber

Von Petra Wiesmayer
Mark Webber wurde von der Technik ausgebremst

Mark Webber wurde von der Technik ausgebremst

McLaren Electronic Systems gibt zu, dass das ECU-System für Mark Webbers schlechten Start beim Grand Prix von Australien verantwortlich war.

McLaren Electronic Systems hat sich am Dienstag in einem offiziellen Statement bei Red-Bull-Pilot Mark Webber entschuldigt. Das von ihnen hergestellte elektronische Motor-Kontrollsystem (ECU) hatte am vergangenen Sonntag in Melbourne ein Softwareproblem, was dazu führte, dass Mark Webber einen miserablen Start hatte und von Platz zwei auf sieben zurückfiel.

«Es gibt ein neues ECU, das 2013 in allen Autos eingebaut ist, die am Grand Prix von Australien teilnahmen», steht in der Erklärung. «Die neuen ECUs waren bei den meisten Teams bei den Wintertests erst sechs Wochen vor dem Rennen in Melbourne zum ersten Mal im Einsatz. Sie haben die vorherigen ECUs ersetzt, die seit ihrer Einführung durch die FIA 2008 sehr zuverlässig funktionierten.»

Die Geräte selbst seien auch in Melbourne fehlerfrei gelaufen, schreibt McLaren weiter, «aber es gab ein Softwareproblem, das zur Folge hatte, dass an Mark Webbers Red-Bull-Racing-Auto während der Einführungsrunde das Datensystem für die Box neu gestartet werden musste. Das unterbrach die Vorbereitungen für den Start, wofür wir uns bei Mark und dem Team entschuldigen. Wir arbeiten mit ihnen zusammen um solche Situationen in Zukunft zu vermeiden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 21:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 31.03., 22:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 31.03., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 31.03., 23:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.04., 03:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103212013 | 5