Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Mark Webber Letzter: Ist das alles gesteuert?

Von Mathias Brunner
Miese Laune bei Mark Webber

Miese Laune bei Mark Webber

Keine Gnade für den Australier – der Red Bull Racing-Pilot muss ans Ende des Felds oder in die Boxengasse.
Die FIA-Regelhüter haben entschieden: Mark Webber wird wegen Stehenbleibens im Abschlusstraining (zweites Quali-Segment) mit einer Rückversetzung auf den letzten Platz bestraft.

Grund: Im Wagen des Australiers konnte nicht genügend Kraftstoff für eine Spritprobe entnommen werden. Dies aber ist im Reglement verankert. Artikel 6.6.2 besagt, dass aus jedes Auto zu jeder Zeit mindestens einen Liter Sprit im Tank haben muss.

Die Regelhüter konnten aber nur 1,5 Deziliter Benzin absaugen.

Aus dem gleichen Grund musste WM-Anwärter Sebastian Vettel im vergangenen Herbst in Abu Dhabi ebenfalls ganz nach hinten. Damals hatte ein Mitarbeiter von Renault den Spritverbrauch falsch berechnet.

Das Team gab als Grund fürs Ausrollen des Wagens «mangelnden Spritdruck» an. Ein Zyniker im Fahrerlager: «Ja, natürlich, wenn zu wenig Kraftstoff im Tank ist ...»

Tatsächlich floss einfach zu wenig Kraftstoff in den Tank, wegen eines Problems am Tankschlauch.

Teamchef Christian Horner: «Jene Spritmenge, die wir einfüllen wollten, lief überhaupt nie in den Tank. Wir haben ausgerechnet, dass drei Kilo Kraftstoff zu wenig flossen. Wir erkannten über die Daten aus dem Wagen, dass im Sammler auf einmal zu wenig Sprit war. Daraufhin sagten wir Mark, er solle den Wagen anhalten.»

Einige Fachleute im Fahrerlager behaupten wacker: Mark wurde schlicht zu lange auf der Bahn gelassen.

Und natürlich ist das alles eine Steilvorlage für Verschwörungs-Theoretiker. Einer davon im Fahrerlager von Shanghai: «Auch so kann man Webber aus der Schusslinie von Vettel nehmen.»

Diese Theorie ist jedoch hirnrissig: Red Bull Racing jagt nicht nur nach dem Fahrer-WM-Titel, sondern auch nach der erfolgreichen Titelverteidigung in der Markenwertung. Und dazu braucht man einen Webber, der tüchtig Punkte holt.

Nun hat der Australier übrigens die Wahl: vom letzten Startplatz losbrausen oder aus der Boxengasse.

Zu den Galerien

Shanghai, Freitag
Shanghai, Samstag

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 27.04., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 07:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 27.04., 08:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 10:15, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 27.04., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Spanien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704054513 | 12