MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Mark Webber: Provokation für Sebastian Vettel

Von Vanessa Georgoulas
Auf dem Absprung? Mark Webber hat die Malaysia-Affäre noch nicht verdaut

Auf dem Absprung? Mark Webber hat die Malaysia-Affäre noch nicht verdaut

Mark Webber bezeichnet die neuesten Schlagzeilen im Formel-1-Blätterwald als Müll. Damit verpasst er seinem Red Bull Racing-Teamkollegen Sebastian Vettel einen Seitenhieb.

Kaum ist der Stallorder-Streit aus den Schlagzeilen, hängt der Haussegen bei Red Bull Racing wieder schief: Der Nachrichtendienst IANS zitierte Mark Webber mit den Worten: «Sebastian Vettel und ich sind Teamkollegen; uns verbindet eine grossartige Kameradschaft. Wir respektieren uns weiterhin gegenseitig und konzentrieren uns darauf, das Team stolz zu machen.»

Auch wenn der Wahrheitsgehalt dieser Worte angesichts der Stallorder-Affäre von Malaysia und dem darauffolgenden Krach im Hause Red Bull Racing stark angezweifelt werden darf, machten die Zitate schnell die Runde – und drangen bis zu Webber selbst vor. Der 36-jährige Australier konnte sich einen bissigen Kommentar nicht verkneifen und twitterte: «Ich höre, dass ein paar Müll-Zitate herumgeistern. Das ist reine Meinungsmache von irgendwelchen Leuten.»

Formel-1-Kenner wissen: Der älteste Pilot im Formel-1-Feld reagiert nur sehr selten auf das, was die Medien über ihn berichten. Dass er sich in diesem Fall gleich mit einem Dementi zu Wort meldet zeigt, dass er die Schmach des verlorenen Sieges in Malaysia noch nicht verdaut hat. Dies nährt die Gerüchte über Webbers baldigen Abgang beim Weltmeisterteam, das unlängst auch noch sein Interesse am finnischen Lotus-Überflieger Kimi Räikkönen bekundet hat. Webber selbst erklärte nach dem Bahrain-GP im ServusTV-Interview: «Ein paar Jahre gehen noch. Solange ich noch fit bin, die Leistung stimmt und der Job Spass macht...»

Dabei liess er offen, ob er seine Zukunft im Team von Red Bull Racing sieht: «Ich schmiede meine Pläne für das nächste Jahr nie so früh, das beginnt dann gegen Sommer.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 6