Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Audi-Chef Rupert Stadler stellt Formel 1 in Frage

Von Vanessa Georgoulas
Audi-Oberhaupt Rupert Stadler kritisiert die Formel 1 und erklärt, warum das Engagement der Ingolstädter in der Langstrecken-WM Sinn macht.

Obwohl die Formel 1 ab 2014 die Motorenformel ändert, die den Einsatz eines 1,6-Liter-V6-Turbo-Triebwerks samt Energie-Rückgewinnungssystem vorschreibt, stellt Audi-Chef Rupert Stadler die Königsklasse des Motorsports weiter in Frage. «Wir fragen uns gerade in diesen Tagen, ob es überhaupt sinnvoll ist, in der Formel 1 dabei zu sein», winkt der 50-Jährige aus Titting im Interview mit der Wirtschaftswoche ab, und liefert auch gleich eine Erklärung dafür: «Zu 90 Prozent wird in dieser Rennserie nicht über die Hersteller geredet, sondern über die Fahrer. Man redet auch noch viel über die Reifen und gerne auch oft über die Verlierer. Nur hin und wieder kommen auch die beteiligten Autobauer ins Spiel, und das nicht immer mit positiven Attributen.»

Dass ab 2014 mit Audi und Porsche gleich zwei VW-Marken beim 24-Stunden-Klassiker in Le Mans antreten werden, findet Stadler hingegen sinnvoll: «Dagegen bringt für uns Le Mans eine ganz andere Spannung und in diesem Jahr sogar den insgesamt zwölften Sieg. Le Mans ist für viele der Höhepunkt der Langstrecken-WM, deren Rennen in den USA, Südamerika, im Mittleren Osten, Asien und natürlich Europa ausgetragen werden. An Internationalität fehlt es also nicht. Und wir haben auch noch sehr ambitionierte Pläne im Kunden-Rennsport. Da können Sie das sportliche Profil der Marke schärfen, da ist die Marke sehr direkt erlebbar.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5