MotoGP-Liveticker: Erster Sieg für Alex Marquez

Tests nach Brasilien-GP: Polizei verwehrt Schutz

Von Mathias Brunner
Polizei auf dem Gelände von Interlagos? Nur am Renn-Wochenende

Polizei auf dem Gelände von Interlagos? Nur am Renn-Wochenende

Reifenhersteller Pirelli steht unter Druck: Sie müssten dringend im Hinblick auf neue Reifen für 2014 testen. Reglement, Rennställe und die Polizei von São Paulo stehen im Weg.

Pirelli hat ein echtes Problem, und wir sprechen nicht nur vom angekratzten Image nach dem Reifendebakel von Silverstone. Die Mailänder müssten längst auf der Rennstrecke mit Reifen testen, welche auf die kommende neue Turbo-Ära im Grand-Prix-Sport zugeschnitten sind. Dabei hat die Traditionsfirma gleich zwei Probleme: sie erhält von den Rennställen zu wenige Daten darüber, welche Kräfte die neue Antriebs-Einheit (klassischer V6-Turbomotor mit Energie-Rückgewinnung) auf die Räder wirken werden. Und sie erhalten keine Unterstützung, was das Testen angeht – weder von den Teams, noch von Pistenbetreibern. Sind damit für 2014 Reifenprobleme programmiert?

Bald testet Pirelli in Le Castellet und in Barcelona. Um repräsentative Daten zu erhalten, müsste Pirelli mit einem 2013er Auto testen können. Das hat der Autoverband FIA (nach dem FIA-Tribunal gegen Mercedes und Pirelli) abgelehnt. Der Einsatz von 2011er Fahrzeugen wäre erlaubt, doch nicht alle Spitzenteams haben ein solches Fahrzeug zur Verfügung, schon gar nicht auf die Schnelle. Ergebnis: Pirelli muss wieder mit dem bisherigen Test-Träger, einem 2010er Renault-Chassis, fahren.

Pirelli regt überdies an, im Anschluss ans WM-Finale von Brasilien auf der Interlagos-Rennstrecke zu testen. Aber auch dieser Test wird kaum zustande kommen: Die Polizei der Stadt São Paulo hat bereits angekündigt, die Sicherheit des Formel-1-Trosses nur bis Sonntagnacht nach dem Rennen zu garantieren.

Derzeit wird nun geprüft, ob man eine private Sicherheitsfirma engagiert. Realistischer hingegen erscheint: Pirelli muss mit Erfahrungen aus dem freien Training am Freitag vor dem Brasilien-GP auskommen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 27.04., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 27.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 27.04., 23:20, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 28.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 28.04., 01:35, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 28.04., 02:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 28.04., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 28.04., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 28.04., 07:20, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704212014 | 5