Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Christian Horner: «Sebastian Vettel das einzig Wahre»

Von Petra Wiesmayer
Christian Horner mit seinen beiden Stars Sebastian Vettel und Mark Webber

Christian Horner mit seinen beiden Stars Sebastian Vettel und Mark Webber

Red-Bull-Racing-Teamchef Christian Horner findet, dass die Leistung von Sebastian Vettel immer noch unterbewertet wird.

Seit 2009 sind Sebastian Vettel und Mark Webber Teamkollegen bei Red Bull Racing und seitdem hat Vettel den Australier auch recht gut im Griff. Während der Deutsche in den letzten drei Jahren drei Mal den WM-Titel holte, war Webber am Ende zwei Mal Dritter und 2012 nur Sechster der Fahrerwertung. Kritiker, die Webber als einfach zu schwach ansehen, um Vettel wirklich herausfordern zu können, erklärt Christian Horner aber, dass dem absolut nicht so sei. Mark Webber sei ein sehr starker Fahrer, was die Leistung von Sebastian Vettel noch viel eindrucksvoller mache.

«Ich finde, das sehr respektlos gegenüber Mark Webber, denn wir haben zwei Autos und Mark ist ein guter Rennfahrer, ein sehr guter Rennfahrer», betonte der Red-Bull-Racing-Teamchef gegenüber Autosport. «Es wird immer Menschen geben, die eine andere Ansicht haben, ganz besonders einige deiner Gegner. Ich bin aber ohne den geringsten Zweifel der Meinung, dass Sebastian das einzig Wahre ist.»

Ob der Heppenheimer wirklich schon als einer der ganz Großen der Formel 1 angesehen werden kann, stehe noch nicht fest, räumte Horner ein, das werde sich erst im Laufe der Zeit zeigen. Seine Leistungen im direkten Vergleich mit Weltmeistern wie Fernando Alonso, Lewis Hamilton, Kimi Räikkönen und Jenson Button sei aber bereits eine unglaubliche Errungenschaft. Um zur echten Legende zu werden, müsse er eben weiter gewinnen, betonte der Brite.

«Er kann nur das tun, was er tun kann, sein Bestes geben und ich glaube, dass die Tatsache, dass er in einem so jungen Alter schon so viel erreicht hat, sehr bemerkenswert ist. Er wird noch stärker werden», prophezeite Horner. «Momentan haben wir in der Formel 1 das Glück, dass wir Alonso, Hamilton, Räikkönen, Button, Webber haben, einige sehr starke Fahrer. Er hat in der Formel 1 das erreicht, was er erreicht hat, während alle auf den gleichen Reifen fahren und die meisten von uns nicht testen können. Es ist viel ausgeglicheneres Feld.»

Und genau diese Tatsache würde Vettels Leistung noch mehr aufwerten, findet Horner. «Wenn wir das beste Auto hätten, wären wir bei allen Rennen und in allen Weltmeisterschaften Erster und Zweiter, das sind wir aber nicht.»

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 6