Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Wieder Pole für Vettel

Von Guido Quirmbach
Insgesamt die vierte Pole für Sebastian Vettel

Insgesamt die vierte Pole für Sebastian Vettel

Dritte Saisonpole für den Heppenheimer. Jenson Button nur auf Rang sechs, Unfall von Sutil.

Sebstian Vettel erreichte nach Shanghai und Istanbul seine dritte Pole in dieser Saison. Er setzte sich gegen Rubens Barrichello und Teamkollege Mark Webber durch. «Ich hatte zwei gute Runden, die letzte war meine beste des Wochenendes. Es hat gereicht!» freute sich Vettel.

Webber haderte in seiner letzten schnellen Runde etwas mit Verkehr, da der Ferrari von Räikkönen auf der Ideallinie bummelte. «Ich weiss nicht, ob Kimi geträumt hatte! Nun haben wir Rubens zwischen uns.» so Webbers harte Worte in der Pressekonferenz.

Jarno Trulli wurde vierter vor dem besten Williams, überraschend von Nakajima. «Jenson leidet wegen seines sanften Fahrstils mehr unter den kühlen Temperaturen als Rubens, aber morgen wird es wärmer!» meinte Teamchef Ross Brawn. Nur auf Rang sechs WM-Leader Button. Hier dürfte die Gewichtsliste interessant sein, die am späten Nachmittag veröffentlicht wird. Timo Glock wurde Achter. «Mir fehlen das ganze Wochenende drei bis vier Zehntel auf Trulli, ich bin froh, überhaupt unter die Top 10 gekommen zu sein»

Das erste Segment endete mit einem heftigen Abflug von Adrian Sutil, der im Rechtsknick von Abby in die Reifenstapel flog. Sutil stieg benommen aus und wurde zum Check ins Medical-Center gebracht. «Ich hatte keine Bremsen mehr, das Pedal ist durchgefallen» so der zum Glück unverletzte Sutil.
 
Die Rennleitung brach 24 Sekunden vor dem Ende ab. Opfer wurde Weltmeister Lewis Hamilton, der sich dadurch nicht mehr verbessern konnte und als vorletzter ausschied. «Eine Schande, mit diesem Auto geht nix ». Auch Teamkollege Kovalainen konnte sich erst im letzten Moment in die zweite Session retten. Die weiteren Ausgeschiedenen: Fisichella Bourdais, Sutil und Buemi, bei dem am gesamten Wochenende gar nichts ging.

Keine grossen Sensationen gab es im zweiten Teil, wo Sebastian Vettel mit 1.18.119 min. die Bestzeit des Wochenendes erzielte. Red-Bull-Kollege Webber wurde Zweiter. Etwas Mühe hatte Seriensieger Jenson Button, der sich mit Rang acht geradezu in den finalen Teil rettete. Ausgeschieden, dies war aber leider zu erwarten, beide BMW-Sauber, Piquet, Kovalainen und Felipe Massa.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 28.04., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Mo. 28.04., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 28.04., 21:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 28.04., 22:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 28.04., 22:25, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Mo. 28.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 28.04., 23:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 29.04., 01:05, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 6