MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Jacques Villeneuve: «Kimi Räikkönen soll heimgehen»

Von Petra Wiesmayer
Kimi Räikkönen ist ratlos

Kimi Räikkönen ist ratlos

Jacques Villeneuve, der Formel-1-Weltmeister von 1997, ist enttäuscht von Kimi Räikkönen. Der Finne solle aufhören zu jammern und sich zusammenreißen oder eben nach Hause gehen, findet der Kanadier.

2007 holte Kimi Räikkönen als bisher letzter Ferrari-Pilot die WM-Krone nach Italien. Nach einer vorzeitigen Trennung Ende 2009 und einem zweijährigen Ausflug in den Rallye-Sport feierte er 2012 bei Lotus ein eindrucksvolles Comeback, als er Dritter der Fahrerwertung wurde. 2013 lief zwar nicht mehr ganz so gut, trotzdem wurde Räkkönen WM-Fünfter bevor er in dieser Saison zurück zu Ferrari ging.

Für Jacques Villeneuve war die Nachricht letztes Jahr, dass der 2009 Geschasste den Weg zurück nach Italien finden sollte, ein Schock. «Wer hätte gedacht, dass er überhaupt in die Formel 1 zurückkommen würde?», sagte der 43-Jährige gegenüber unseren italienischen Kollegen von Omnicorse. «Wer hätte gedacht, dass er zu Ferrari zurückgehen würde? Niemand – und trotzdem ist er in Maranello.»

Die ständigen Klagen des 34-Jährigen über den F14T kann Villeneuve aber nicht mehr hören. Das Auto habe keine Schuld an den mangelhaften Leistungen, findet er. «Kimi kann nicht gefühlvoll fahren. Für ihn ist es entweder Vollgas oder gar nichts. In diesem Jahr hat er sich schon ein paar mal gedreht, als wäre er in der Formel 3. Wenn er in der Formel 1 nicht mehr fahren kann, dann hat er da nichts mehr zu suchen und soll heimgehen», sagte Villeneuve.

«Er ist ein sehr erfahrener Pilot, also sollte er sich nicht bei jedem Grand Prix wie ein Rookie herausreden», kritisierte er seinen ehemaligen Kontrahenten weiter. «Man braucht zwei oder drei Rennen, um seinen Fahrstil zu ändern und wenn du das nicht kannst, dann hast du ein Problem. Als Weltmeister kannst du so nicht weitermachen. Du hast kein Recht auf Ausreden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 14:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 14:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, N24
    WELT Drive
  • Sa. 19.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Sa. 19.04., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 19.04., 16:40, ORF 1
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 16:55, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 19.04., 17:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 5