Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Sutils zweiter Streich

Von Dennis Grübner
Zu Beginn des Trainings war die Welt für Fisichella noch okay.

Zu Beginn des Trainings war die Welt für Fisichella noch okay.

Auch am Samstagmorgen lag der Force-India-Pilot vorne. Folgt die nächste Pole für das Team? Fisichella setzt Ferrari in die Reifenstapel.

Erneut Bestzeit für [*Person Adrian Sutil*] in Monza. Der deutsche fuhr vor Jenson Button und Nick Heidfeld auf Platz eins. Rubens Barrichello und Lewis Hamilton komplettierten die Top fünf. Mit Heikki Kovalainen und Vitantonio Liuzzi auf sechs und sieben schafften es insgesamt sechs von Mercedes befeuerte Boliden auf die ersten sieben Plätze.

Alles andere als gut verlief das Training für Giancarlo Fisichella. Zur Halbzeit der dritten Trainingssession setzte er seinen Ferrari-Boliden bei seinem Heimrennen in die Reifenstapel. In der Parabolica konnte er das Fahrzeug nicht mehr abbremsen, rutschte über das Kiesbett und knallte seitlich in die Reifenstapel. Das Fahrzeug konnte schnell aus der Kurve geborgen werden und das Training ging nach wenigen Minuten weiter. Fisichella war nach dem Einschlag okay. Bis zum Trainingsende stand der 36-jährige für eine Erklärung der Szene nicht zur Verfügung. Wie ein typischer Fahrfehler sah der Unfall nicht aus.

Sebastian Vettel, dessen Stern an Ort und Stelle vor einem Jahr aufging, klagte im Training über die schlechte Balance seines Autos sowie mangelnden Grip. 20 Minuten vor Trainingsende lag der deutsche auf dem letzten Platz, 2,27 Sekunden hinter Hamilton, der bis dahin die Bestzeit innehielt. Selbst zehn Minuten vor Schluss arbeitete man noch am Auto Vettels. Für den Heppenheimer reichte es nur für Platz 18, vor Jaime Alguersuari jr. und Fisichella.

Teamkollege Mark Webber wurde 17., hinter Nico Rosberg und Sebastien Buemi. Timo Glock schaffte es auf Rang neun in die Top 10.

Adrian Sutil zeigte sich bereits während des Trainings sehr zufrieden mit seinem Auto. Ob er die zuletzt guten Leistungen des Teams in der Qualifikation bestätigen kann, erfahren wir ab 14.00 Uhr.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 4