MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Marussia doch gerettet? Auktion abgesagt, Investor da

Von Mathias Brunner
Geht über Marussia wieder die Sonne auf?

Geht über Marussia wieder die Sonne auf?

Zunächst hiess es, die Auktion des 2014er Materials von Marussia sei verschoben. Nun ist die Versteigerung ganz abgesagt. Wie nahe ist der totgeglaubte Rennstall einem Sensations-Comeback?

Der frühere Marussia-Sportchef Graeme Lowdon hatte immer gesagt: «Es gibt die Chance, dieses Team zu retten. Nur darf in dieser Woche nicht unser Material versteigert werden.» Dazu wird es nicht kommen: die Insolvenzverwalter von Marussia haben diese Versteigerung am vergangenen Wochenende auf unbestimmte Zeit verschoben und nun ganz abgesagt.

Der langjährige Marussia-Teamchef John Booth bestätigt gegenüber der BBC: «Wir stehen in recht weit gediehenen Verhandlungen mit einem neuen Investor, der glaubwürdig ist.»

Ein Vertreter der Insolvenzverwalter «FRP Advisory» bestätigt: «Die Auktion ist deshalb abgesagt worden, um Verhandlungen mit einer dritten Partei zu führen.»

Die Schulden von Marussia betragen bei mehr als 200 Gläubigern rund 40 Mio Euro. Der Grossteil davon steht gemäss Berichten aus England zufolge Ferrari als Antriebs- und McLaren als Technikpartner zu. Der italienische Traditionsrennstall wartet noch auf umgerechnet 21,2 Millionen Euro, McLaren immerhin noch auf 9,1 Millionen Euro. Auch die britische Bank Lloyds muss wohl eine Menge Geld abschreiben. Dem in öffentlicher Hand befindlichen Unternehmen droht ein Verlust von mehr als 12 Millionen Euro, die in den Rennstall investiert worden waren.

Booth hält die Chance auf die Rettung von Marussia für «ziemlich hoch». Das Team ist unter dem Namen Manor noch immer für die Formel-1-WM 2015 eingeschrieben und hätte Anrecht auf die Preisgelder 2014, dank des tollen neunten Platzes von Jules Bianchi in Monaco.

Booth schränkt ein: «Der Handel ist sehr kompliziert und Zeit ist ein wesentlicher Faktor.»

Die Zeit ist tatsächlich zu knapp, um ein 2015er Auto zu bauen. Mehr als ein Windkanalmodell von 60 Prozent Grösse gibt es davon nicht. Um 2015 weiter Rennen zu fahren, müsste Marussia (oder Manor) eine Sondererlaubnis des Autoverbands FIA erhalten, um modifizierte 2014er Renner einzusetzen. Eine solche Erlaubnis hat Caterham (die ebenfalls hoffen, in der Formel 1 zu bleiben) bereits erhalten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5