Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Barcelona-Test: Williams, Force India, Lotus unklar

Von Mathias Brunner
Bald lässt es Sebastian Vettel im neuen Ferrari wieder krachen

Bald lässt es Sebastian Vettel im neuen Ferrari wieder krachen

Nur drei Rennställe haben noch nicht verkündet, mit welcher Aufstellung sie beim zweiten Wintertest der Saison antreten wollen – Force India, Lotus sowie Williams.

Langsam kristallisiert sich heraus, wer an welchen Tagen zum zweiten Formel-1-Wintertest (ab 19. Februar, für vier Tage) antreten wird: nur drei Rennställe halten sich noch bedeckt, was die Aufstellung angeht.

Weltmeister Mercedes lässt Lewis Hamilton am Donnerstag (19.) und Samstag (21.) fahren, Nico Rosberg ist am Freitag (20.) und Sonntag (22.) an der Reihe.

Red Bull Racing teilt das Programm anders: Zunächst fährt Daniel Ricciardo zwei Tage lang (19./20.), dann der Russe Daniil Kvyat (21./22.).

Ferrari tut das Gleiche – an den ersten beiden Tagen ist Kimi Räikkönen dran, dann wird Sebastian Vettel im Wagen sitzen.

Auch McLaren-Honda testet nicht im Wechsel: die ersten beiden Tage für Jenson Button, die nächsten beiden Tage für Fernando Alonso.

Abgewechselt wird hingegen bei Toro Rosso: Max Verstappen beginnt und fährt dann wieder am dritten Tag, Carlos Sainz übernimmt am zweiten und am vierten.

Wieder eine andere Aufteilung bei Sauber: Felipe Nasr fängt an, dann fährt zwei Tage lang der Schwede Marcus Ericsson, am Schluss ist wieder der Brasilianer dran.

Unklar ist, wer wann im Vorjahreswagen von Force India hockt: Das Team hat lediglich bestätigt, dass Sergio Pérez und Nico Hülkenberg fahren werden. Es hat jedoch gleichzeitig nicht dementiert, dass Mercedes-Nachwuchsfahrer Pascal Wehrlein fahren könnte.

Lotus und Williams haben die Aufteilung noch nicht bekannt gegeben. Das Problem bei Lotus: Romain Grosjean ist im Rückstand – am ersten Jerez-Testtag war Lotus nicht bereit, dann fuhr zwei Tage lang Pastor Maldonado. Noch wird diskutiert, ob der Genfer nun drei Tage spendiert erhält. Das dürften allerdings die Sponsoren von Maldonado wenig schätzen.

Bei Williams hatte in Jerez Valtteri Bottas begonnen, nach zwei Tagen stieg Felipe Massa ein. Es ist beim Traditionsteam üblich, die Fahrer gleich zu behandeln, das würde bedeuten – dieses Mal fängt der Brasilianer Massa an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5