Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Honda-Motorsportchef: «Potenzial real werden lassen»

Von Agnes Carlier
Honda-Motorsportchef Yasuhisa Arai

Honda-Motorsportchef Yasuhisa Arai

Hondas Motorsportchef Yasuhisa Arai im Interview über die verpatzten Wintertests, die Zusammenarbeit mit McLaren und die Erwartungen für den Saisonauftakt in Melbourne.

Die Wintertests der Formel 1 liefen für McLaren-Honda alles andere als optimal. Der Bolide stand mehr in der Box als auf der Teststrecke und Fernando Alonso lag nach dem Unfall von vergangener Woche im Krankenhausbett und dann zuhause in Oviedo statt im Rennwagen. Auch in Barcelona gingen die Pannen weiter.

Hondas Motorsportchef Yasuhisa Arai im Interview über die verpatzten Wintertests, die Zusammenarbeit mit McLaren und die Erwartungen für den Saisonauftakt in Melbourne.

Wie ist Ihre Bilanz nach den Wintertests?

Die Tests waren sehr schwierig für uns, aber wir haben viele Dinge gelernt, die man nur auf der Strecke lernen kann. Wir werden vor Melbourne alle Probleme beheben, damit wir zum ersten Rennen startbereit sind.

Glauben Sie, dass das überhaupt möglich ist, wenn man bedenkt, dass andere Motorenbauer zwei oder drei Jahre gebraucht haben um ihre Antriebseinheit zu entwickeln. Honda wäre in weniger als einem Jahr so weit…

Wir bei Honda wissen, dass wir viel weniger Zeit für die Entwicklung haben und das ist natürlich schwierig. Wir versuchen, so früh wie möglich während der Saison aufzuholen und dann konkurrenzfähig oder zumindest besser zu sein.

Wie sieht die Zusammenarbeit mit McLaren aus und läuft der Integrationsprozess noch?

Wir haben eine gute Partnerschaft, in der beide Seiten verstehen dass wir denselben Erfolg wollen. Das Ergebnis ist ein Auto, das viel Potenzial hat. Der nächste Schritt ist, dieses Potenzial auf der Strecke Realität werden zu lassen. Und das so bald wie möglich.

Sind Sie nach diesen anstrengenden Arbeitstagen, um den Traum für Honda Realität werden zu lassen, erschöpft?

Wir haben getan, was wir konnten, aber es fehlt immer noch etwas. Wir wollen dieses «Etwas» bis Melbourne finden. Und ich will meine Kräfte durch eine super funktionierende Antriebseinheit wieder aufladen.

Haben die Tests Ihr Programm in den Standorten in Japan oder Großbritannien verändert?

Ich denke, was wir jetzt machen, ist richtig und eine gute Arbeitsaufteilung sowohl bei Honda als auch bei McLaren. Ich bin stolz, Teil des Managements zu sein, das dieses Team führt.

Was sind Ihre Erwartungen für Melbourne?

Ich erwarte, dass all unsere Entwicklung und Arbeit Früchte trägt. Und die Früchte unserer Arbeit zu sehen wird mich glücklich machen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5